Werbung

Nachricht vom 22.06.2016    

Kripo Betzdorf bittet dringend um Hinweise

Es gibt mindestens zwei bislang ungeklärte Schussabgaben in Herdorf, die Kripo Betzdorf geht jetzt an die Öffentlichkeit und sucht dringend Hinweise. Projektile wurden einmal in der Wand eines Wohnzimmers eines Hauses Schneiderstraße sichergestellt, und in einem Rolladen eines weiteren Hauses im Wolfsweg. Die räumliche Nähe der Objekte könnte in einem Zusammenhang stehen.

Symbolfoto

Herdorf. Nach umfangreichen Ermittlungen bittet das Fachkommissariat K1/K2 der Kriminalinspektion Betzdorf dringend um sachliche Hinweise, wer Angaben zu einer Schussabgabe in der Nacht zum 1. Januar 2016 im Bereich Herdorf, Schneiderstraße/Strutweg machen kann.

Am Neujahrstag wurde zunächst festgestellt, dass die Glasscheibe eines Fensters in einem Wohnhaus in der oberen Schneiderstraße (in Richtung Neunkirchen/Struthütten) beschädigt worden war. Weitere Untersuchungen ergaben, dass ein Projektil das Fensterglas durchbrochen und in eine Zimmerwand eingeschlagen ist. Der Schuss ist mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem bislang unbekannten Täter im Bereich des Strutweges in Richtung Schneiderstraße abgegeben worden.

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich mutmaßlich im Zeitraum vom 14. Mai bis 19. Mai in Herdorf. Dort war ein Projektil in dem Fensterrollladen eines Wohnhauses im Wolfsweg festgestellt worden.

Ein Zusammenhang beider strafrechtlich relevanter Handlungen kann wegen der räumlichen Nähe nicht ausgeschlossen werden. Ob die beiden aufgefundenen Projektile identisch sind, geht aus der Kripo-Meldung nicht hervor. Da aber ja von Straftaten und in diesem Zusammenhang auch von Gefährdungslagen ausgegangen werden muss, sucht die Kripo dringend Hinweise aus der Bevölkerung.

Hinweise zu den beiden Sachverhalten oder auch Personen, die sich in den beschriebenen Wohngebieten mit einer Schusswaffe aufgehalten haben, bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Bühnenmäuse Wissen übergeben Spende

Am Mittwoch, 22. Juni, übergab die Wissener Theatergruppe „Bühnenmäuse“ im katholischen Pfarrheim ihre ...

Caritasverband sagte Danke

Zu einem "Dankeschön-Nachmittag" hatte der Caritasverband Altenkirchen die ehrenamtlichen Helfer/innen ...

Mit Papa auf einer Waldrallye

Die Kindertagesstätte "Zauberwald" in Wallmenroth hatte für Kinder und Väter einen spannenden Nachmittag ...

Historisches Weyerbuscher Backrecht erneuert

Das historische Backrecht für den Backes am Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch hat die Westerwald ...

Bau der Lindenstraße in Kirchen liegt im Zeitplan

Umfangreiche Bau- und Sanierungsmaßnahmen in der Lindenstraße in Kirchen sind teilweise nur unter Vollsperrung ...

Landfrauen erkunden die Region

Die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel erkundeten die Kreisstadt Altenkirchen mit der Stadtführerin ...

Werbung