Region |
Erfolgreiche Suche nach Lehrstellen
Am bundesweiten "Tag des Ausbildungsplatzes" waren Fach- und Führungskräfte der Agentur für Arbeit Neuwied in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied auf der Suche nach Ausbildungsstellen unterwegs. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Altenkirchen/Neuwied. Bei 260 Betriebsbesuchen und telefonischen Kontakten konnten Mitarbeiter der Agentur für Arbeit in Neuwied am "Tag des Ausbildungsplatzes" noch 29 Ausbildungsstellen zur sofortigen Besetzung und 15 Stellen für das kommende Ausbuildungsjahr "an Land ziehen".
"Wir haben an diesem Tag vor allem Kontakt zu jenen Betrieben gesucht, die sich bislang zum Thema Ausbildung noch nicht geäußert hatten", sagte Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Arbeitsagentur Neuwied. "Dabei stand immer auch die Aufklärung im Vordergrund. Wenn man klar macht, dass tatsächlich viele junge Leute nach der Schule ohne Ausbildung und damit ohne Perspektive dastehen, kommt mancher ins Grübeln und bildet vielleicht doch noch aus, vor allem wenn er auch die zweijährigen Ausbildungen wie zum Beispiel die zum Maschinen- und Anlagenführer, zum Verkäufer oder zum Servicefahrer in Betracht zieht", so Starfeld.
Die geführten Gespräche hätten gezeigt, dass die meisten Chefs die Ängste der jungen Leute, die noch keine Ausbildungsstelle haben, nachvollziehen können. Die Bereitschaft, weitere Stellen zu schaffen, sobald die wirtschaftliche Lage es erlaubt, sei zu erkennen.
Karl-Ernst Starfeld appelliert nochmals an alle ausbildungsberechtigten Betriebe, ihre Ausbildungskapazitäten auszuschöpfen und möglichst vielen Jugendlichen die Chance für einen positiven Start in das Leben nach der Schule zu geben.
Offene Ausbildungsstellen können gemeldet werden unter Telefon 02631/891 661.
Feedback: Hinweise an die Redaktion