Werbung

Nachricht vom 23.06.2016    

Über Werkstattunterricht informiert

Im Rahmen eines Informationsbesuchs machte sich CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule in Hamm ein Bild vom so genannten Werkstattunterricht. Den gibt es in Hamm im vierten Schuljahr als Form des offenen Unterrichts.

Johannes Pfeifer (links) gab einen Einblick in den Werkstatt-Unterricht an der Hammer Grundschule. Foto: pr

Hamm. Begründet vom Schweizer Reformpädagogen Jürgen Reichen, verbirgt sich hinter dem Begriff Werkstattunterricht eine offene Lernumgebung.

„Den Schülern stehen hier viele verschiedene Lernsituationen und -materialien, geeignet für unterschiedliche Sozialformen, zur Verfügung. Sie wählen daraus ein Angebot aus, bearbeiten dieses selbstständig und kontrollieren es meist auch selbst. Auf diese Weise bestimmen sie weitgehend selbst über Zeitpunkt, Tempo, Sozialform - also Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit - und Rhythmus ihrer Arbeit und haben darüber hinaus die Möglichkeit, persönlichen Lerninteressen nachzugehen“, berichtete Grundschullehrer Johannes Pfeifer dem Abgeordneten Enders.



Dabei erzeuge der Werkstattunterricht bei den Lernenden eine hohe Motivation und sei grundsätzlich in allen Fächern bzw. fächerübergreifend möglich. Wie lange an dem entsprechenden Inhalt gearbeitet wird, hängt einerseits vom Thema, andererseits von der Anzahl und dem Anspruch der enthaltenen Arbeitsaufträge ab. Unter anderem lernen die Kinder, eigenverantwortlich zu arbeiten und ihre Arbeitszeit selbst einzuteilen. Wichtig sei das Lernen in Zusammenhängen, die Förderung der Kooperation untereinander, die Relevanz des Gelernten für den Lebensalltag sowie Offenheit des Lernens für Aktuelles oder Unvorhergesehenes.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Weitere Artikel


MSG Elkenroth Kreismeister B-Juniorinnen

Auf der Rasensportanlage in Ingelbach kam es zu einen Aufeinandertreffen bei den B-Juniorinnen zwischen ...

Tennis: SG Flammersfeld/ Steimel sind Vizemeister

Auf ein sehr erfolgreiches Medenspielwochenende kann der TC Steimel zurückblicken. Sämtliche sechs ausgetragenen ...

Hornträger Afrikas genießen die Sonne im Zoo Neuwied

Sehnlich erwartet wurde die Sonne nicht nur von uns Menschen, sondern auch von dem ein oder anderen tierischen ...

Raiffeisen-Gesellschaft beim Deutschen Raiffeisentag dabei

Im Jahr 2018 ist das Raiffeisen-Jahr ausgerufen. Vorbereitungen sind bereits jetzt im Gange und die Raiffeisen-Gesellschaft ...

Greenpeace: Reißleine bei RWE-Aktien jetzt ziehen

Die RWE-Aktien sind im freien Fall, schon 2015 lag die Dividende bei 0 Euro. Für Greenpeace Westerwald ...

Mit Papa auf einer Waldrallye

Die Kindertagesstätte "Zauberwald" in Wallmenroth hatte für Kinder und Väter einen spannenden Nachmittag ...

Werbung