Werbung

Nachricht vom 24.06.2016    

Mannschaftspokal in Bielefeld gewonnen

Die jungen Sportler/innen von Sporting Taekwondo Altenkirchen gewinnt überraschend den Mannschaftspokal beim Münsterland-Cup in Bielefeld. Die Mannschaft zeigte durchweg gute Einzel-Leistungen, die mit Gold, Silber und Bronze belohnt wurden.

Trainer Eugen Kiefer (2. von links) nahm den Mannschaftspokal entgegen. Foto: Verein

Altenkirchen. Der Erfolg von Eugen Kiefers Mannschaft macht keine Pause. Beim Münsterland-Cup in Bielefeld räumte das 16-köpfige Team von Sporting Taekwondo durchgehend Platzierungen ab. Die Hälfte der Mannschaft gewann bei dem Turnier durchsetzungsstark und größtenteils anfechtungslos den ersten Platz.

Hinzu kamen zwei Mal Silber und durch Marvin Klinkau, Louis Crepon, Moritz Timm, Leni Schwab und Sonja Germann gab es fünf Mal Bronze. Es ist schon beachtlich, dass ein Team dieser Größe in der Mannschaftswertung etwas erreicht, was zur ohnehin tollen Leistung noch eine zusätzlich positive Überraschung mit sich brachte.

Max Morozov lieferte zwei sehr gute Kämpfe ab und verdiente sich durch gute Taktik und Kopftrefferstärke seinen zweiten Platz regelrecht, den auch Kevin Diterle und Lavinia Dujleag erreichten. Folgende acht Goldmedallen-Gewinner erbrachten ebenfalls eine überzeugende Leistung: Der souverän und sehr klug kämpfende sowie technikvariable Maxim Becker und Vereinskamerad Aaron Eucker triumphierten nach herausragenden Siegen im Halbfinale (19:0 und KO) auch gegen gute Finalisten in einem spannenden Finalkampf.
Alexander Diterle und Alexander Nau gewannen ihre Kämpfe mit 19:6, 15:3 und 18:6 vorzeitig. Vor dem Finalkampf gab Trainer Eugen Kiefer letzterem die Anweisung, den Gegner bereits in der ersten Runde in einen Kopftritt herein laufen zu lassen. Die Taktik ging auf, sodass der Gegner durch die erste Kampfaktion direkt KO ging. Esat Turhan gelang ein KO im Finale nur beinahe. Ein vorzeitiger 12:0-Sieg spiegelt die gute Leistung jedoch auch wider.
Julien Pascal Weber gewann 15:3. Sein Finalgegner trat gar nicht erst an. Auch Schwester Annika-Kristin Weber gewann den Finalkampf und sicherte sich Gold.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Auf der Industriemesse erfolgreich

Die Firma MB Software und Systeme GmbH aus Selbach/Sieg schaut mit Erfolg auf die Teilnahme der Industriemesse ...

Belegschafts-Spende gilt diesmal dem Lebens-Ende

Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) unterstützen mit einer Spende die ambulante Palliativversorgung. ...

Grünes Licht für die Badeseen im Land

Zum kalendarischen Sommeranfang am 21. Juni gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes ...

Autofreies Siegtal von Siegburg bis Netphen

Am ersten Sonntag im Juli ist es wieder soweit. Dann findet zum 21. Mal der große Fahrrad-Erlebnistag ...

Hornträger Afrikas genießen die Sonne im Zoo Neuwied

Sehnlich erwartet wurde die Sonne nicht nur von uns Menschen, sondern auch von dem ein oder anderen tierischen ...

Tennis: SG Flammersfeld/ Steimel sind Vizemeister

Auf ein sehr erfolgreiches Medenspielwochenende kann der TC Steimel zurückblicken. Sämtliche sechs ausgetragenen ...

Werbung