Werbung

Nachricht vom 27.06.2016    

Willkommensbesuch im „WWlab“

Die Eröffnung ist schon geraume Zeit vorbei, jetzt besuchte die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf das "WWlab" von Hartmut Lösch. Das Existenzgründerzentrum vermietet Schreibtischarbeitsplätze, Konferenzraum und einen Lounge-Bereich.

Die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, Ines Eutebach besuchte Hartmut Lösch und sein Unternehmen.

Betzdorf. Zu einem Willkommens- und Informationsbesuch fand sich die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, Ines Eutebach, in den Räumlichkeiten von „WWlab“ in der Viktoriastraße 14 ein. Sie beglückwünschte den Geschäftsführer, Dipl.-Kfm. Hartmut Lösch, nachträglich zur Eröffnung seines innovativen Existenzgründerzentrums und überreichte namens der Aktionsgemeinschaft ein Präsent.

Bereits im März dieses Jahres hat Lösch im Obergeschoss des ehemaligen Bekleidungshauses Wagner ein Großraumbüro nebst Konferenzraum und Lounge-Bereiche eingerichtet. In dem Großraumbüro stehen für interessierte Existenzgründer, Unternehmer oder Studenten, die die Selbständigkeit anstreben, Schreibtischarbeitsplätze zur Verfügung. Diese Schreibtische werden von Lösch zu günstigen Konditionen vermietet. Vorteil sei, so Lösch, dass die Kunden in dem Großraumbüro einen Arbeitsplatz mit schneller Internetanbindung, einen Konferenzraum und den Loungebereich für eigene Meetings und Kundengespräche zur Verfügung haben.



Für Existenzgründer sei es wichtig, eine Vernetzung mit wichtigen Wirtschaftspartnern sowie eine repräsentative Geschäftsadresse zu haben. Dies alles wird den Kunden mit der Anmietung eines Schreibtisches im Westerwald-Lab von Hartmut Lösch geboten. Nach einer Führung durch die Räumlichkeiten sah sich Ines Eutebach von der Geschäftsidee und Löschs positiver Standortbewertung für Betzdorf beeindruckt und wünschte Hartmut Lösch viel Erfolg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Tolle Arbeit wurde belohnt

Über eine Spende von 1000 Euro freuten sich die Schüler, Lehrer und Schulleiter der Hermann-Gmeiner-Realschule ...

Wer übernimmt die Regentschaft zum Wissener Schützenfest?

Die hölzernen Königsvögel sind fertig und warten auf den Abschuss. Am Sonntag, 3. Juli, steht Wissen ...

Ulrich Schmalz gibt Ehrenamt auf

In Wissen, im Privathaus, ist der Sitz des ehrenamtlich tätigen Honorarkonsuls Ulrich Schmalz noch bis ...

Fußball-Euro-Kids in der Bücherei

Großen Anklang fand ein Nachmittag rund um den (Fuß-)Ball in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei ...

Straßeneinweihung in Altenkirchen mal anders

Im Rahmen des Pfarrfestes der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus und Joseph wurden im Anschluss ...

Junges Königspaar lockte zahlreiche Zuschauer zur Schönsteiner Festparade

Am Sonntagnachmittag, 26. Juni, zog das Schönsteiner Königspaar mit seinem stattlichen Hofstaat durch ...

Werbung