Werbung

Nachricht vom 29.06.2016    

Kurioser Unfall: Sense durchschlägt LKW-Tank

Die Spitze einer Sense durchschlug den Tank eines LKWs und löste eine Kettenreaktion aus. Der Unfall am Dienstag, 28. Juni, in Oberdreis zeigte auch die Hilfsbereitschaft anderer Verkehrsteilnehmer, die dem LKW-Fahrer halfen. Feuerwehr, Straßenmeisterei und Polizei waren im Einsatz. Denn der vollgetankte LKW verlor Diesel, Erdreich musste entfernt werden.

Symbolfoto

Oberdreis. Ein 41-jähriger LKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Wissen befuhr die L 265 aus Richtung Steimel kommend in Richtung Lautzert am Dienstag, 28. Juni, als er gegen 13.14 Uhr plötzlich einen Gegenstand am rechten Fahrbahnrand erkannte. Er konnte nicht mehr ausweichen und überfuhr den Gegenstand mit dem rechten Vorderrad.

Etwa 100 Meter weiter konnte der Fahrer an einer Bushaltebucht anhalten. Er stieg aus und stellte fest, dass der Gegenstand ein Loch in den links außen am LKW befindlichen Tank geschlagen hatte. Der LKW war erst am Morgen betankt worden und nun drohte der Kraftstoff vollständig auszulaufen.

Der LKW-Fahrer drückte daher nun einen Finger auf das Loch und konnte so das Schlimmste verhindern. Allerdings lag sein Mobiltelefon im Führerhaus des LKW, sodass er selbst keine Hilfe rufen konnte. Andere Verkehrsteilnehmer wurden jedoch auf die Situation aufmerksam, so dass zum einen die Feuerwehr benachrichtigt und zum anderen von einem Landwirt aus der Nähe eine Wanne zum Auffangen des auslaufenden Diesel geholt werden konnte.



Danach hatte der Fahrer die Gelegenheit den Gegenstand, der auf der Fahrbahn gelegen hatte, zu holen. Es handelte sich um das alte, rostige Blatt einer Sense. An der Spitze, die offenbar den Tank durchschlagen hatte, befanden sich frische Macken und Kerben.

Der Inhalt des Tanks des LKW musste umgepumpt werden. Die Straßenmeisterei wurde zum Ort des Geschehens gerufen, da durch die Maßnahmen vor Ort der Verkehr auf der L 265 teilweise behindert wurde und bedingt Verkehrsregelungsmaßnahmen erforderlich waren. Durch die Feuerwehrleute war die oberste, mit Diesel verunreinigte Erdschicht neben der Fahrbahn in dem Bereich, an der der LKW stand, abgetragen worden.

Die Polizei Altenkirchen fahndet nun nach dem Besitzer, der unterwegs seine Sense verloren hat und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 02681/946-0.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Regenschlacht am Nürburgring

Der vierte Saisonlauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring hielt für die 133 Teams die sich ...

Daadener Turnverein auf großer Radtour

Die mehrtägige Radtour führte Frauen und Männer des Daadener Turnvereins an den Niederrhein. Sportliche ...

Bundesweite Studie zur Kinder- und Jugendgesundheit ist wieder zu Gast

Das Robert Koch-Institut untersucht im Rahmen des bundesweiten Gesundheitsmonitorings regelmäßig die ...

Wirtschaftsempfang des Kreises mit provokanten Thesen

Der traditionelle Empfang der Wirtschaft des Kreises Altenkirchen fand in diesem Jahr bei der Dalex Schweißmaschinentechnik ...

NABU Rhein-Westerwald bittet um Meldung von Fledermausquartieren

Die Weibchen unserer heimischen Fledermäuse bekommen je nach Art im Juni meist ein einziges Jungtier, ...

Ein heißer ‚TIPP‘ für Berufsrückkehrerinnen

Das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen hat die Förderung des erfolgreichen ...

Werbung