Werbung

Nachricht vom 29.06.2016    

Daadener Turnverein auf großer Radtour

Die mehrtägige Radtour führte Frauen und Männer des Daadener Turnvereins an den Niederrhein. Sportliche Strecken und Geselligkeit kamen nicht zu kurz.

Foto: Verein

Daaden. 35 Vereinsmitglieder/innen des Daadener Turnvereins erwarteten kürzlich den Bus mit Fahrradanhänger vor dem Bahnhof in Daaden. Nach kurzer Verladezeit startete man nach Flaesheim am Halterner Stausee.

Dort wurden die Fahrräder startklar gemacht für die erste Fahrt auf der Römer-Lippe-Route in Richtung Wesel. Nach 63 Kilometer, immer zwischen Lippe und Wesel-Datteln-Kanal, erreichte die Gruppe das Hotel Kaiserhof in Wesel. Am Samstag startete man um 9 Uhr über den Rheindamm rheinabwärts Richtung Emmerich. Nach 30 Kilometer legte man in den alten Stadtmauern von Rees auf den Rheinterrassen eine Pause ein. Mit der Fähre setzte die Gruppe über und fuhr zurück in Richtung Xanten. Am Stadteingang von Xanten nutzte man wieder eine Rheinfähre in Bislich. Die Fährfahrten verliefen bei dem bestehenden Hochwasser eindrucksvoll.



Nach einer Kaffeepause im Fährhaus ging es weiter nach Wesel. Abends unterhielten die Vereinsmusikanten Uli, Jürgen und Hartmut mit Mitfahrer/innen und hatten so manchen Gag auf Lager. Am Sonntag ging die Fahrt rheinaufwärts bis nach Duisburg-Baerl. Der Bus wartete dort bereits, um die Räder aufzunehmen. Gegen 15 Uhr trat man die Heimreise an. Alle waren begeistert und hoffen darauf, dass 2017 die 14. Radtourenfahrt zur Ausführung kommt.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Bundesweite Studie zur Kinder- und Jugendgesundheit ist wieder zu Gast

Das Robert Koch-Institut untersucht im Rahmen des bundesweiten Gesundheitsmonitorings regelmäßig die ...

Schnupperflieger nutzen Wolkenlücken

15 Teilnehmer fanden sich am 18. Juni zum Schnupperwochenende beim SFC Betzdorf Kirchen auf dem Flugplatz ...

Wissener Schüler gewinnen Bronze

Im Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ WK IV (Jahrgänge 2004-2006) Fußball hat sich das Jungenteam ...

Regenschlacht am Nürburgring

Der vierte Saisonlauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring hielt für die 133 Teams die sich ...

Kurioser Unfall: Sense durchschlägt LKW-Tank

Die Spitze einer Sense durchschlug den Tank eines LKWs und löste eine Kettenreaktion aus. Der Unfall ...

Wirtschaftsempfang des Kreises mit provokanten Thesen

Der traditionelle Empfang der Wirtschaft des Kreises Altenkirchen fand in diesem Jahr bei der Dalex Schweißmaschinentechnik ...

Werbung