Werbung

Nachricht vom 30.06.2016    

Land-Motorsport fährt zum 20. VLN Gesamtsieg

Die perfekte Leistung des Niederdreisbacher Teams "Montaplast by Land-Motorsport" krönten Connor De Phillippi und Christopher Mies beim vierten Lauf der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, indem sie den Audi R8 LMS nach etwas über vier Rennstunden zum 20. Gesamtsieg der Westerwälder Mannschaft über die Ziellinie steuerten.

Connor De Phillippi und Christopher Mies fuhren für Land Motorsport den 20. Gesamtsieg ein. Fotos: Land Motorsport

Niederdreisbach/Nürburgring. Bereits im Qualifying der „47. Adenauer ADAC Deutsche Payment-Trophy“ konnten die beiden derzeit Führenden im ADAC GT Masters Serie ihre gute Performance unter Beweis stellen, indem Connor De Phillippi den ‘Montaplast‘-Audi R8 LMS mit der Startnummer 28, unter schwierigsten Bedingungen durch Nebel und Regen, mit
einer Zeit von 9:51.026 Minuten auf die Pole-Position stellte.

Nachdem bereits das Zeittraining, wegen Nebel und starkem Regen, verspätet beginnen konnte, verzögerte sich auch der Start. Erst nach zwei Einführungsrunden konnte das Rennen um 13.17 Uhr gestartet werden. Connor De Phillippi übernahm zunächst die Führung und konnte die Spitzenposition behaupten. Dicht gefolgt vom Zakspeed-Mercedes von Sebastian Asch und Kenneth Heyer entwickelte sich ein spannender Kampf um die Spitze im 133 Fahrzeuge starken Feld, in den zunächst auch noch der Porsche von Falken Motorsport eingreifen konnte. Das schnellste Fahrzeug im Feld war der Audi R8 LMS von Land-Motorsport. Leider musste Connor De Phillippi zweimal unfreiwillig den widrigen Bedingungen Tribut zollen und schlug sogar einmal leicht an den Leitschienen an ohne das Fahrzeug jedoch nachhaltig zu beschädigen.

Nach 16 Runden übernahm dann Christopher Mies beim routinemäßigen Boxenstopp das Cockpit von „Linda Lou“, wie der Audi teamintern getauft wird. Was der Heiligenhauser dann in der zweiten Rennhälfte leistete, beschreibt Teamchef Wolfgang Land kurz als „Wahnsinn“. Mit starken Rundenzeiten, teilweise über 30 Sekunden pro Runde schneller als die Kontrahenten, verringerte er den Rückstand auf den führenden Zakspeed-Mercedes Runde um Runde. Nach 20 Rennrunden wurde die Startnummer 28 wieder in der führenden Position auf dem Zeitentableau geführt. Und nach 24 Runden ist es dann soweit: unter riesigem Jubel
querte Christopher Mies, zum 20. VLN-Gesamtsieg seines Teams in der VLN, die Ziellinie.



"Es war für uns nicht leicht. Connor hatte ja leider auch noch zwei Ausritte und wir
mussten pushen, um noch vorne dran zu kommen" so Christopher Mies, „aber wir haben es geschafft. Das Auto war großartig! Danke an das gesamte Team“.

Auch Teamchef Wolfgang Land ist voll des Lobes für seine Mannschaft: „Was will
man da noch sagen. Es war einfach unfassbar. Erst die Pole-Position von Connor am
Morgen. Dann die zwei Ausrutscher und eine Aufholjagd die in jeden Hitchcock-Krimi
gepasst hätte. Die Jungs im Team haben Unfassbares geleistet. Wir führen von Beginn an die ADAC GT Masters Gesamtwertung an und jetzt fahren wir hier zum 20. Gesamtsieg unseres Teams, ich danke allen meinen Jungs, den Fahrern und unseren Partnern. Ohne diese Mannschaft wären wir nicht hier.“


Ergebnis VLN 4:
1. Connor De Phillippi/Christopher Mies (USA/Heiligenhaus), ‘Montaplast‘-Audi R8
LMS, Team ‘Montaplast by Land-Motorsport‘, 24 Runden in 4:09:13.995 Std.

2. Kenneth Heyer/Sebastian Asch (Viersen/Ammerbuch), Mercedes AMG GT3,
Team Zakspeed, 2:18.231 Min. zurück.

3. Wolf Henzler/Martin Ragginger (Nürtingen/A), Porsche 991 GT3R, Team Falken
Motorsport, 4:56.086 zurück.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Volksbank Hamm/Sieg eG blickte zufrieden auf das Jahr 2015 zurück

Die 96. Generalversammlung der Volksbank Hamm/Sieg zeigte die Bedeutung der Genossenschaftsbanken im ...

Rock am Ring: Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Rückerstattung

Nach dem wetterbedingten Abbruch des Musikfestivals Rock am Ring am Wochenende 3. bis 5. Juni 2016 erklärt ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus: „Michel in der Suppenschüssel“

„Sing Dudeldei, sing Dudeldei, sing Dudeldudeldei!“ tönte es durch die Aula der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Sülzle-Gruppe gehört zu den TOP 100

Die Sülzle Klein GmbH ist Marktführer in der Entwicklung und Realisierung von Eindickungs-, Entwässerungs- ...

Schülerbegegnung in Krapkowice mit Besuch in Warschau

Vor 25 Jahren wurde das Deutsch-Polnische Jugendwerk gegründet. Anlass für eine Festveranstaltung in ...

Helfende Hände für Bundesjungschützentage gesucht

Vom 14. – 16. Oktober 2016 finden die Bundesjungschützentage nach dem Motto „Lust auf BJT“ in Wissen/Sieg ...

Werbung