Werbung

Nachricht vom 01.07.2016    

Marion-Dönhoff-Realschule plus: „Michel in der Suppenschüssel“

„Sing Dudeldei, sing Dudeldei, sing Dudeldudeldei!“ tönte es durch die Aula der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen. Die Schülerinnen und Schüler der achten Klasse des Wahlpflichtfaches Kunst und Theater hatten zum Theaterstück „Michel in der Suppenschüssel“ der weltbekannten schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren geladen.

Foto: Veranstalter

Wissen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter Edmund Mink und der für den Kurs verantwortlichen Lehrerin Sarah Hübner war es endlich soweit und die knapp 150 Dritt- und Viertklässler der Grundschule Wissen erlebten wohl einen der bekanntesten Streiche des Lausejungens Michel aus Lönneberga. Wie jeder weiß, hat Michel mehr Unsinn als Sinn im Kopf und so ist es nicht verwunderlich, als eines Tages Michels Kopf in einer Suppenschüssel feststeckt...

Die Wahlpflichtfach-Gruppe hatte sich im Vorfeld nicht nur mit der Erstellung eines tollen Bühnenbildes und fantasievoller Requisiten beschäftigt. Neben der eigentlichen Inszenierung des Streiches als Bühnenstück, beschäftigten sich die Achtklässlerinnen ebenfalls mit der Autorin sowie der Entstehung des Werkes und schrieben sogar eine Klassenarbeit zu diesem Thema.



Perfekt vorbereitet und durch den Musiklehrer Christoph Becker musikalisch begleitet, gelang es den Schülerinnen und Schülern der Realschule plus die Grundschulkinder mitzureißen und für eine tolle Abwechslung im normalen Schulalltag zu sorgen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neuwahl der Wehrleitung in Daaden

Am Mittwoch, den 29. Juni fand im Rathaus Daaden die aufgrund der Fusion der Verbandsgemeinde Daaden ...

Familie Otto lässt jetzt automatisch mähen

Ein Schaf im Garten würde viele Probleme machen – aber eines ganz sicher lösen: Der Rasen wäre stets ...

Siegtal pur kann starten - alles wurde fertig

In Etzbach errichtete das Technische Hilfswerk (THW) die Tagesbrücke, die für den reibungslosen Ablauf ...

Rock am Ring: Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Rückerstattung

Nach dem wetterbedingten Abbruch des Musikfestivals Rock am Ring am Wochenende 3. bis 5. Juni 2016 erklärt ...

Volksbank Hamm/Sieg eG blickte zufrieden auf das Jahr 2015 zurück

Die 96. Generalversammlung der Volksbank Hamm/Sieg zeigte die Bedeutung der Genossenschaftsbanken im ...

Land-Motorsport fährt zum 20. VLN Gesamtsieg

Die perfekte Leistung des Niederdreisbacher Teams "Montaplast by Land-Motorsport" krönten Connor De Phillippi ...

Werbung