Werbung

Nachricht vom 01.07.2016    

Neuwahl der Wehrleitung in Daaden

Am Mittwoch, den 29. Juni fand im Rathaus Daaden die aufgrund der Fusion der Verbandsgemeinde Daaden und der Stadt Herdorf erforderliche Neuwahl der Wehrleitung statt.

Von links: Dietmar Urrigshardt, Markus Urrigshardt, Heiko Lichtenthäler, Matthias Theis, André Fries und Wolfgang Schneider Foto: Veranstalter

Daaden. Nach der Begrüßung durch Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Schneider wurde die Wahl unter Leitung von Dietmar Urrigshardt (KFI) durchgeführt. Gewählt wurden als Wehrleiter Matthias Theis, erster stellvertretender Wehrleiter Heiko Lichtenthäler und als zweiter stellvertretender Wehrleiter André Fries.

Markus Urrigshardt wurde im Zuge der Wahl aus seinem Amt des stellvertretenden Wehrleiters des Altbereichs Stadt Herdorf entpflichtet. Da er kürzlich erfolgreich den Lehrgang Verbandsführer absolviert hat, wurde er in den Rang eines Hauptbrandmeisters befördert.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Familie Otto lässt jetzt automatisch mähen

Ein Schaf im Garten würde viele Probleme machen – aber eines ganz sicher lösen: Der Rasen wäre stets ...

Siegtal pur kann starten - alles wurde fertig

In Etzbach errichtete das Technische Hilfswerk (THW) die Tagesbrücke, die für den reibungslosen Ablauf ...

Für Mut und Zivilcourage geehrt

Nicht nur "Gaffer" beschäftigen die Polizei, es gibt Menschen die durch ihr ganz besonderes Verhalten ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus: „Michel in der Suppenschüssel“

„Sing Dudeldei, sing Dudeldei, sing Dudeldudeldei!“ tönte es durch die Aula der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Rock am Ring: Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Rückerstattung

Nach dem wetterbedingten Abbruch des Musikfestivals Rock am Ring am Wochenende 3. bis 5. Juni 2016 erklärt ...

Volksbank Hamm/Sieg eG blickte zufrieden auf das Jahr 2015 zurück

Die 96. Generalversammlung der Volksbank Hamm/Sieg zeigte die Bedeutung der Genossenschaftsbanken im ...

Werbung