Werbung

Nachricht vom 01.07.2016    

Für Mut und Zivilcourage geehrt

Nicht nur "Gaffer" beschäftigen die Polizei, es gibt Menschen die durch ihr ganz besonderes Verhalten Leben retten. Dazu zählt Jens Hombach aus Friesenhagen. Bei einem Verkehrsunfall, wo ein Brand das Leben des verletzten LKW-Fahrers bedrohte, griff er beherzt ein. Er erhielt nun die Bürgerurkunde des Polizeipräsidiums Koblenz.

Die Ehrung erhielt Jens Hombach in der Polizeiinspektion Betzdorf überreicht. Foto: Polizei

Betzdorf/Friesenhagen. Am Mittwoch, 30. März, gegen 15.30 Uhr, ereignete sich zwischen den Ortslagen Friesenhagen und Wildbergerhütte ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lkw-Fahrer wich einem entgegenkommenden Pkw aus. Sein Fahrzeug geriet auf den unbefestigten Randstreifen, schleuderte quer über die Fahrbahn gegen einen Baum, kippte um und geriet in Brand.

Bevor die Fahrerkabine vollständig in Brand geriet zog der 39-jährige Jens Hombach aus Friesenhagen zusammen mit einem anderen Verkehrsteilnehmer, den verletzten Fahrer aus dem Führerhaus.

Für die gezeigte Zivilcourage erhielt Jens Hombach eine vom Polizeipräsidium Koblenz ausgestellte Bürgerurkunde, welche ihm von dem Leiter der Polizeiinspektion Betzdorf, Polizeioberrat Christof Weitershagen und seinem Vertreter, Erster Polizeihauptkommissar Peter Schwan, überreicht wurde.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Sondereinsatz: Uhu gerettet

Egal ob Wochenende oder Fußballspiel, wenn ein "tierischer Notruf" eingeht ist der Artenschutzbeauftragte ...

Neuer BMW als Schulungsauto

An der gewerblich-technischen Berufsbildenden Schule (BBS) auf dem Molzberg werde nicht nur Theorie unterrichtet, ...

Wissener Leichtathletik-Mädchen souveräner Landessieger

Die Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen wurden zum vierten Mal in Folge souveräner ...

Siegtal pur kann starten - alles wurde fertig

In Etzbach errichtete das Technische Hilfswerk (THW) die Tagesbrücke, die für den reibungslosen Ablauf ...

Familie Otto lässt jetzt automatisch mähen

Ein Schaf im Garten würde viele Probleme machen – aber eines ganz sicher lösen: Der Rasen wäre stets ...

Neuwahl der Wehrleitung in Daaden

Am Mittwoch, den 29. Juni fand im Rathaus Daaden die aufgrund der Fusion der Verbandsgemeinde Daaden ...

Werbung