Werbung

Nachricht vom 01.07.2016    

Endlich Abi: Abiturfeier der BBS-Betzdorf Kirchen

Am Freitagabend, den 1. Juli war es endlich soweit: Die 50 Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums Technik der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen haben das Zeugnis zur Allgemeinen Hochschulreife übergeben bekommen.

Die 50 Abiturienten mit Schulleiter Michael Schimmel Foto: Julia Heinz

Betzdorf. Am Freitagabend, den 1. Juli fand in der Stadthalle Betzdorf die Abiturfeier des Beruflichen Gymnasiums Technik der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen statt. „Der heutige Abend ist Ihr Abend“, sagte Schulleiter Michael Schimmel zu dem großen Jahrgang von 50 Abiturienten. Er betonte bei seiner Rede, dass sie nun die Freiheit haben sich zu entscheiden- ob es der Zerspanungstechniker wird oder ein Jahr Auszeit in Australien.

Landrat Michael Lieber beglückwünschte ebenfalls die Abiturienten. Er legte ihnen Nahe hier zu bleiben. Schließlich wäre ein Duales Studium in der Region auch eine gute Option. Zudem überreichte Lieber Felix Wagner den Buchpreis des Landrates für besonderes soziales und gesellschaftliches Engagement in der Schule.

Der Abend wurde von den Abiturienten Mejra Avdic und Enes Balci moderiert. Zwischendurch gab es musische Darbietungen in Form von Klavierstücken und einem Rap.

Christoph Tietz, Leiter des Beruflichen Gymnasiums, hielt eine Hommage an die Wissenschaft und im Besonderen an die Naturwissenschaft.

In den Reden der Abiturienten wurde deutlich, dass sie zwar in die Zukunft blicken und froh darüber sind, dass kein Druck mehr auf ihnen lastet, sie aber auch einiges vermissen werden. „Es gab Höhen und Tiefen und es gab Verluste“. „Jetzt haben wir die Rohstoffe, was Tolles aus unseren Leben zu machen.“

Stammkursleiter Burkhard Hensel verglich die momentane Situation der Abiturienten mit dem Buch von Hape Kerkeling „Ich bin dann mal weg“. Er wünscht sich für sie, dass sie sich bewusst für den mühsamen Weg entscheiden und dabei auch mal Blasen an den Füßen und Berge in Kauf nehmen, denn es wird sich lohnen. Auch Hensel plädierte, wie Lieber, hier zu bleiben und stellte die Hidden Champions der Region heraus.



Anschließend fand die Zeugnisübergabe statt. Folgende Schüler und Schülerinnen haben die Allgemeine Hochschulreife erreicht: Robin Himmrich, Felix Mockenhaupt, Mejra Avdic, Enes Balci, Alinda Collatz, Wasili Doulios, Dennis Fischer, Janin Fischer, Leon Herr, Butrint Jashari, Theodoros Porfyris, Alissa Schmitz, Felix Wagner, Max Ebener, Laura-Sophie Hilberg, Sebastian Kautz, Sabrina Kralj, Aaron Muth, Alina Weber, Johannes Meier, Leon Wagner, David Grüning, Julian Brenner, Silas Schmidt, Philipp Kötting, Jannik Moll, Hakan Serin, Alex Hermann, Ünal Tezcan, Simon Wardein, Stefan Schade, Leon Löwe, Felix Zöller, Cornelius Brenner, Johannes Kohlhas, Dominik Schneider, Christopher Schön, Ahmet Karabina, Bastian Korth, Tom-Luca Rötter, Sandra Mook, Roman Otterbach, Robin Reiter, Eray Bektas, Sara Kerschbaum, Tim Feckler, Maximilian Jödicke, Nicolas Pfeil, Gerrit Stühn und Daniel Kaiser.

Die beiden Schüler Max Ebener und Bastian Korth haben die Allgemeine Hochschulreife als Jahrgangsbeste mit einem Notendurchschnitt von 1,0 abgeschlossen. (jkh)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kinderschutzdienst: Träger droht das Aus

Sie unterstützen und helfen, wenn Kinder und Jugendliche von Gewalt betroffen sind: Die Mitarbeiter des ...

Jugendschutzbestimmungen nicht beachtet

Insgesamt wurden 31 Geschäfte von den Behörden in den Verbandsgemeinden Wissen, Gebhardshain und Betzdorf ...

Mehr Arbeitslose im Juni

Im Juni verzeichnet die Agentur für Arbeit in Neuwied einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen für ...

Wissener Leichtathletik-Mädchen souveräner Landessieger

Die Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen wurden zum vierten Mal in Folge souveräner ...

Neuer BMW als Schulungsauto

An der gewerblich-technischen Berufsbildenden Schule (BBS) auf dem Molzberg werde nicht nur Theorie unterrichtet, ...

Sondereinsatz: Uhu gerettet

Egal ob Wochenende oder Fußballspiel, wenn ein "tierischer Notruf" eingeht ist der Artenschutzbeauftragte ...

Werbung