Werbung

Nachricht vom 03.07.2016    

Glasrecycling – wichtig aber richtig!

Die Deutschen sind spitze im Glasrecycling. Rund 97 Prozent aller Haushalte bringen ihr Altglas zum Sammelcontainer. Im Landkreis Altenkirchen gibt es hierzu derzeit 228 Glascontainerstandorte. Doch beim Glasrecycling gibt es einiges zu beachten.

Foto: AWB

Kreis Altenkirchen. Die Deutschen sind spitze im Glasrecycling. Rund 97 Prozent aller Haushalte bringen ihr Altglas zum Sammelcontainer. Im Landkreis Altenkirchen gibt es hierzu derzeit 228 Glascontainerstandorte. Doch beim Glasrecycling gibt es einiges zu beachten:

Das gehört in den Sammelcontainer
Getränkeflaschen, Konservengläser, Marmeladengläser – kurz: alle Glasverpackungen, die der Abfüllung von Lebensmitteln und Getränken gedient haben. Auch pharmazeutische Verpackungen wie Behälter für Hustensaft oder Augentropfen können mit dem Recyclingglas entsorgt werden.

Das gehört auf keinen Fall zum Recyclingglas

Grundsätzlich gilt: Was nicht durch die Öffnung passt, gehört auch nicht in den Container, zum Beispiel Fensterglas und Spiegel. Glühbirnen passen zwar hinein, werden aber über den Restabfall entsorgt. Energiesparlampen und Neonröhren können am Umweltmobil oder am BWH Nauroth abgegeben werden. Auf keinen Fall zum Recyclingglas dürfen übrigens Porzellan, Steingut und Keramik. Ähnliches gilt für alle Behältnisse aus Bleikristall wie Blumenvasen, Aschenbecher oder Weingläser. Das betrifft auch alle anderen Trinkgläser sowie feuerfestes Glasgeschirr.



Farben richtig trennen
Die sorgfältige Trennung nach Farben spielt beim Glasrecycling eine wichtige Rolle. Weißglas gehört in den Container für Weißglas, Grünglas in den grünen Container und Braunglas in den braunen. Blaues oder andersfarbiges Behälterglas gehört übrigens immer in den Container für Grünglas. Der Grund dafür? Grünglas kann mit anderen Glasfarben vermischt werden, ohne dass die Farbe beeinträchtigt wird. Weiß- oder Braunglas verträgt dagegen so gut wie keine anderen Glasfarben.

Gläser vor dem Recycling entleeren
Bitte nur restentleerte Behältergläser in den Container werfen. Essens- und Getränkereste können in den Containern unangenehme Gerüche und Insektenbefall verursachen. Arzneimittelrückstände bitte nicht über die Toilette wegschütten, da ansonsten das Abwasser belastet wird. Wer wissen möchte, wohin all die Dinge gehören, die nicht im Altglascontainer entsorgt werden, kann sich einfach unter www.awb-ak.de informieren. Dort finden Sie für alle Abfälle eine passende Entsorgungs-möglichkeit.

Einwurfzeiten bitte beachten
Bitte beachten Sie die zulässigen Einwurfzeiten von Montag bis Samstag von 7 bis 20 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist das Einwerfen von Altglas untersagt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Musikangebot für Kinder ab 1,5 Jahren - jetzt anmelden

Nach den Sommerferien starten in Betzdorf-Kirchen wieder neue Kurse für Kinder ab 1,5 Jahre. Daher ist ...

Motorradfahrer schwer verletzt

Alkohol und Drogenkonsum, keinen gültigen Führerschein für das Motorrad und zu schnell unterwegs: alles ...

Mehr als 70 junge Kickerinnen beim ‚Tag des Mädchenfußballs‘

Da lachte nicht nur die Sonne (zumindest überwiegend) sondern auch das Herz, über das, was Mädchen zwischen ...

Schlägerei und Festnahmen in Altenkirchen

Eine größere Schlägerei auf dem Schlossplatz in Altenkirchen beschäftigte die Polizei und den Rettungsdienst ...

125 Jahre Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe

Am Samstagabend, den 2. Juli fand der Höhepunkt im 125-jährigen Jubiläumsjahr des Männergesangvereins ...

SGD Nord gestaltete Artenkonferenz in Berlin mit

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) war bei der Artenkonferenz in Berlin und hat das Projekt ...

Werbung