Werbung

Nachricht vom 03.07.2016    

Schützenfest Raubach steht in den Startlöchern

Die Schützengilde Raubach lädt am letzten Juli-Wochenende wieder zum größten Schützen- und Volksfest im Kreis Neuwied ein. An drei Festtagen wird traditionelle Brauchtumspflege mit einer Vielzahl an musikalischen Darbietungen ergänzt. Und auch in diesem Jahr werden wieder einige Highlights geboten.

In Raubach ist beste Stimmung garantiert. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Raubach. Für die jüngeren Gäste zeigt DJ Peter Baur am Freitagabend, den 29. Juli „Just the Best on Video!“ und für alle Altersgruppen bietet der Verein am Samstagabend eine stimmungsvolle Party mit den "Wolpertinger Buam" und zusätzlich "Geri der Klostertaler", als besonderer musikalischer Höhepunkt.

Bei „Just the Best on Video!“ werden die angesagtesten Hits der letzten drei Jahrzehnte und die dazugehörigen Videos auf Großbildleinwänden und LCD-Screens aufgelegt. Ein akustisches und visuelles Erlebnis mit den neuesten Dance-Charts und 1.000-fach gewünschten Party-Klassikern. Sommer-Nacht-Party mit den Wolpertinger Buam und Geri dem Klostertaler am 30. Juli.

Die Wolpertinger Buam präsentieren fetzigen und urigen Alpenrock aus dem Westerwald. Unterstützt werden sie von Geri der Klostertaler, dem langjährigen Bandmitglied der „Klostertaler“ (die Rock- und Popgiganten der Alpen) - einem großartigen Entertainer und ein ultimativer Partykracher. Und wenn Sie Lust haben, mit Freunden, Kollegen, Nachbarn eine tolle Stimmungs-Party zu erleben und gemeinsam zu feiern, dann kommen Sie nach Raubach.



Geselligkeit wird zur Sommer-Nacht-Party übrigens groß geschrieben. Ab 1. Juli startet der Vorverkauf der Sommer-Nacht-Party – gilt nur für den Samstagabend: Geschäftsstelle der Westerwald Bank und Sparkasse in Raubach - VVK zehn Euro. SGI-Flat: Eintritt für alle drei Tage 16 Euro - an der Freitag-Abendkasse im Zelt. Mehr unter www.schuetzengilde-raubach.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


„Die Bindweide“, ein Industriedenkmal mit neuem Leben

Vom neuen Aussichtsturm auf der Höhe oberhalb von der Gemeinde Malberg bietet sich ein Rundblick in Richtung ...

Pascal Schmidt I. ist Wissens neuer Schützenkönig

Am Sonntagnachmittag, 3. Juli, fand das Wissener Vogelschießen wieder traditionell auf dem Schützenplatz ...

Altenkirchen feiert Schützenfest

Höhepunkt des Schützenfestes ist wie immer der Festumzug am Sonntag und bevor das traditionelle Geschehen ...

Das vierte Old-&Youngtimer-Treffen lockte viele Besucher

Gebhardshain hat keine Anziehungskraft verloren. Ein rühriger Werbering und ein aktiver Funk- und Hilfsclub ...

„Siegtal pur“ lockte tausende Radler auf die Straßen

Letztes Jahr musste "Siegtal pur" ausfallen, am Sonntag, 3. Juli, radelten nun wieder zahlreiche Fahrradfahrer ...

Acht Teams nehmen Flüchtlingshilfe in die Hand

Die Bereitschaft, ehrenamtlich tätig zu werden, war von Beginn der Flüchtlingskrise an in der Verbandsgemeinde ...

Werbung