Werbung

Nachricht vom 04.07.2016    

Umzüge in Wissen bald ganz ohne Polizei?

Der Wissener Schützenverein scheint derzeit mehr als verärgert zu sein. Aus einer Pressemitteilung des Vereins geht hervor, dass es für den traditionellen Zug der Schützen in der Innenstadt keine Absicherung durch die Polizei gab, obwohl der Polizeischutz zugesagt war.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Am Sonntag, 3. Juli fand das traditionelle Königsvogelschießen auf dem Wissener Schützenplatz statt. Antreten war in der Innenstadt. Ca. 70 Schützinnen und Schützen sowie die 65 Musikerinnen und Musiker der Stadt-und Feuerwehrkapelle waren angetreten um in Form eines Umzuges auf den Schützenplatz zu marschieren.

Der Umzug war angemeldet, Polizeisicherheit für den Nachmittag auch zugesagt. Leider kam niemand. Man begab sich alleine auf die Straße ohne jegliche Absicherung. Mehrmals kamen PKW mit hoher Geschwindigkeit auf den Umzug zu und man musste höllisch aufpassen. Nochmal alles gut gegangen, auf dem Schützenplatz sind alle heil angekommen.

Aber am späten Abend gab es ja noch ein Zurück mit dem neuen König durch die Innenstadt zur Residenz Nassauer Hof. Hier war von vorne herein gesagt worden, man könne keinen Streifenwagen stellen.

"Dann fragt man sich, wo sind wir bald. Unserer Polizei kann und wird der Wissener Schützenverein keinen Vorwurf machen, denn die können gar nichts dafür. Die hohe Politik, die die ländliche Polizei immer mehr ausdünnt, da ist der Hund begraben. Muss erst was passieren, bis es mal zu einer Reaktion kommt. Oder beschäftigt man sich in Mainz nur noch mit Flughafen-Verkäufen an Reifenhändler aus Shanghai. Heißt es irgendwann, dass wir die Umzüge mit Security selbst absichern und natürlich bezahlen müssen? Man muss ja Manpower Woche für Woche auf dem Betzenberg und Mainz stellen, um Bundesliga Fußballspiele abzusichern. Das kleine Landei interessiert doch nicht. Wollen wir nicht hoffen, dass mal was passiert oder dass wir Traditionen absagen müssen wegen fehlender Polizeipräsenz", heißt es wörtlich in der Pressemitteilung.



Nochmals, das ist kein Vorwurf an die Polizeiinspektion Betzdorf, sondern an die Verantwortlichen, die die Polizei immer mehr ausdünnen und alles schön reden.

Der Wissener Schützenverein hofft auf zwei wunderschöne Festumzüge am kommenden Wochenende, die hoffentlich ausreichend abgesichert sind.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


NABU startet Informations- und Werbekampagne

Die Ortsgruppen des Naturschutzbund (NABU) im Westerwald betreiben praktischen Natur- und Artenschutz ...

Ferienzeit ist BiZ-Zeit

Die großen Ferien stehen vor der Tür: Die einen freuen sich aufs süße Nichtstun, andere nutzen die Gelegenheit, ...

Erneut toller Erfolg der D 1 Jugend

Einen tollen Fußballtag erlebten die jungen Fußballer der D 1 Mannschaft der JSG Wisserland am Niederrhein. ...

„Hansi“ Fabig – 45 Jahre Vorsitzender beim SV Mörlen

Zwei Worte erläutern oft schon einen Begriff. Bei ‚Uns Uwe‘, ‚Der Bomber‘ oder ‚Der Kaiser‘ weiß ein ...

Marienberger auf dem Panoramaweg rund um Daaden

Auf dem Panoramaweg führte das Ehepaar Roth eine Gruppe von 18 Wanderfreunden des Westerwaldvereins Bad ...

Turnier „40 Jahre Damenfußball“

Mit einem Turnier feierte der SSV Eichelhardt das Jubiläum „40 Jahre Damenfußball“.Nachdem eine Mannschaft ...

Werbung