Werbung

Nachricht vom 04.07.2016    

Ferienzeit ist BiZ-Zeit

Die großen Ferien stehen vor der Tür: Die einen freuen sich aufs süße Nichtstun, andere nutzen die Gelegenheit, sich intensiver mit der eigenen (beruflichen) Zukunft zu beschäftigen. Wer einen neuen Job, ein interessantes Weiterbildungsangebot oder eine spannende Ausbildungsstelle sucht, der sollte unbedingt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Neuwied vorbeischauen.

Foto: AfA

Neuwied. Im BiZ in der Julius-Remy-Str. 4 in Neuwied finden Besucher eine Fülle von Informationen über Berufe und Studiengänge, Weiterbildung, Umschulung und Selbstständigkeit, aber auch über offene Arbeits- und Ausbildungsstellen. Außerdem können sie an den Internet-Arbeitsplätzen zum Beispiel die eigenen Interessen und Talente erkunden. Überaus beliebt ist aber auch die „Themeninsel Bewerbung“. Dort können Besucher alle Informationen zum Thema abrufen, sich Musterbewerbungen anschauen und – wenn gewünscht mit Unterstützung – eigene Bewerbungsunterlagen erstellen, ausdrucken oder per E-Mail versenden.

Das alles können BiZ-Nutzer ungestört, in aller Ruhe und ohne vorherige Terminvereinbarung erledigen. Wer Rat braucht, findet jedoch immer einen Ansprechpartner, der weiter helfen kann. „Die Ferien eignen sich besonders für einen BiZ-Besuch“, weiß BiZ-Leiterin Sibille Burkhardt. „Weil wir in dieser Zeit keine Schulklassen zu Gast haben, ist es recht ruhig und wir haben mehr Zeit, uns den Besuchern zu widmen.“ Vor allem jungen Leuten, für die nach den Sommerferien das letzte Schuljahr beginnt, rät Sibille Burkhardt, zumindest einen Teil der Ferien für die Planung der beruflichen Zukunft zu nutzen. „Es lohnt sich, rechtzeitig aktiv zu werden.



Viele Betriebe wollen ihre künftigen Lehrlinge gern erst einmal während eines Praktikums kennenlernen. Besonders die großen Unternehmen entscheiden oft schon viele Monate im Voraus darüber, wer bei ihnen anfangen kann oder erwarten die Bewerbungen in einer bestimmten Frist. Es ist also sehr sinnvoll, sich rechtzeitig zu orientieren.“ Natürlich sei die Ferienzeit auch eine ideale Zeit für alle anderen Besucher, die sich über den Arbeits- oder Ausbildungsmarkt orientieren wollen. Das Nutzen der BiZ-Angebote ist übrigens kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich.

Die Öffnungszeiten des Berufsinformationszentrums (BiZ) Neuwied:
Montag: 7.30 – 16 Uhr
Dienstag: 7.30 – 17 Uhr
Mittwoch: 7.30 – 12.30 Uhr
Donnerstag: 7.30 – 17 Uhr
Freitag: 7.30 – 12.30 Uhr



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Erneut toller Erfolg der D 1 Jugend

Einen tollen Fußballtag erlebten die jungen Fußballer der D 1 Mannschaft der JSG Wisserland am Niederrhein. ...

Bürger-Befragung: Bodycams im Einsatz bei der Polizei

Die Gewalt gegen Polizeibeamte ist in den vergangenen Jahren auch in Rheinland-Pfalz gestiegen. Abhilfe ...

Euronics Orlik: Wir vergrößern in Wissen

Ein klares Bekenntnis zum Standort Wissen des Euronics Fachgeschäftes geben Michael und Kerstin Orlik. ...

NABU startet Informations- und Werbekampagne

Die Ortsgruppen des Naturschutzbund (NABU) im Westerwald betreiben praktischen Natur- und Artenschutz ...

Umzüge in Wissen bald ganz ohne Polizei?

Der Wissener Schützenverein scheint derzeit mehr als verärgert zu sein. Aus einer Pressemitteilung des ...

„Hansi“ Fabig – 45 Jahre Vorsitzender beim SV Mörlen

Zwei Worte erläutern oft schon einen Begriff. Bei ‚Uns Uwe‘, ‚Der Bomber‘ oder ‚Der Kaiser‘ weiß ein ...

Werbung