Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

Renn-Wochenende für Downhill- und Mountainbikefans

Am 9. und 10. Juli veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen und im angrenzenden Waldgelände wieder ein großes Mountainbike-Event. Rund 500 Fahrer/innen werden erwartet. Für die Downhiller und Mountainbiker steht eine rasante Strecke bereit, die auch für die Zuschauer attraktive Plätze bietet.

Mountainbiker und Downhiller werden das Waldgelände auf der Hohe Grete in Pracht-Wickhausen fest im Griff haben, bis zu 500 Teilnehmer werden erwartet Foto: Karl-Peter Schabernack

Pracht-Niederhausen. Am Samstag, 9. Juli, ab 13 Uhr startet das Rennwochenende mit den Downhillrennen um den Super Gravity NRW Cup und am Sonntag, 10. Juli ab 9.30 Uhr mit neun Cross-Country-Rennen für Lizenz- und Hobbyfahrer/innen um den rhenag-MTB-Cup, den XCO-NRW-MTB-Cup und dem MTB Deutschland-Cup.

Am Samstag, 9. Juli findet auf der Hohe Grete ein Downhill-Rennen für Lizenz- und Hobbyfahrer/innen ab U17 bis Elite/Senioren statt. Der Super Gravity NRW Cup ist eine fünfteilige Downhill-Rennserie, die in NRW (Olpe, Wuppertal und Schmallenberg) und in RLP (Herdorf und Pracht) ausgefahren wird. Die Abfahrtstrecke (nur bergab) auf der Hohe Grete ist mit 100 Höhenmetern ca. 1000 Meter lang und mit vielen kleinen und großen Sprüngen sehr anspruchsvoll, sie liegt komplett im Schatten der hohen Tannen und ist für die Zuschauer sehr gut einzusehen.

Das freie Training wird am Freitag, 8. Juli zwischen 15 und 19 Uhr durchgeführt. Die beiden Pflichttrainingsläufe müssen am Samstag zwischen 9 und 12 Uhr gefahren werden.
Die beiden Wertungsläufe beginnen am Samstag um 13 Uhr und 16 Uhr. Start ist am Wasserhochbehälter in der Nähe der Waldsportanlage Hohe Grete und das Ziel befindet sich im Birkenbachtal. Bis jetzt haben sich über 190 Downhiller aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland angemeldet. Infos unter: www.gravity-nrw-cup.com www.time-and-voice.com .

Natürlich freut sich der Veranstalter, die SG Niederhausen-Birkenbeul, seinen U19-Topdownhiller Nino Zimmermann aus Niederhausen ins Rennen schicken zu können, der auf seiner Heim-/Trainingsstrecke als Favorit gilt und bereits im vergangen Jahr den Super-Gravity-NRW-Cup überlegen gewinnen konnte. Bei der U17-Downhill-DM 2014 in Todtnau gewann Nino die Bronzemedaille.

Am Sonntag, 10. Juli finden ab 9.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr im angrenzenden Gelände der Waldsportanlage Hohe Grete neun Cross-Country-Rennen um den rhenag-MTB-Cup, XCO-NRW-MTB-Cup sowie ein Lauf um den Deutschland-MTB-Cup für Lizenz- und Hobbymountainbiker ab U7 bis Elite/Senioren statt. Die Jugendklassen starten um 9.30 Uhr und 10.15 Uhr, um 11 Uhr fahren die Senioren und Frauen/U19w, die Elite/U23/U19m startet um 12.45 Uhr.
Das U7/U9-Kinderrennen startet auf einer Kurzstrecke gegen 14.45 Uhr. Die Hobbyrennen beginnen um 15 Uhr bzw.15.45 Uhr.

Je nach Altersklasse (U7-Elite) liegen die Rennzeiten zwischen fünf Minuten und 90 Minuten. Start und Ziel ist am Sportheim. Der mit 170 Höhenmetern und ca. 3.800 Meter lange Rundkurs durch das schattige Waldgelände bietet den Aktiven und den Zuschauern wieder tolle Attraktionen, immer wieder Anziehungspunkt ist „Bonne´s Rampe“ - an der Michael Bonnekessel 2013 mit 72 km/h einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufstellte. Weitere Highlights sind: der „Wurzelsepp“ ein sehr steiler Anstieg-, „Weltende“ – Abwärts-Steilsprung-, sowie die „Bobbahn“ und der „Kniebrecher“, alle genannten Stellen sind für die Zuschauer sehr gut erreichbar und hautnah mitzuerleben.

Zu den CC-Rennen haben sich bereits über 240 Mountainbiker aus der gesamten BRD und den Nachbarländern angemeldet. Infos/Anmeldung unter: www.rhenag-mtb-cup.de , www.time-and-voice.com oder www.xco-nrw-cup.de



Natürlich starten auch hier auf ihrer Heim-/Trainingsstrecke die beiden Lokalmatadore der SG Niederhausen-Birkenbeul, der U19-Hobbymountainbiker Jan Jucken und der Bundesliga-U19-Nachwuchslizenzfahrer Pepe Rahl. Das Zuschauen ist an beiden Tagen kostenlos. Für die Versorgung der Sportler und Zuschauer ist bestens gesorgt. Die Aktiven und die SG Niederhausen-Birkenbeul und die SG Sieg würden sich über viele Zuschauer freuen. (kpsch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Generationenwechsel bei Partei "Die Linke"

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes der Partei "Die Linke" wurde der Vorstand neu ...

Jens Gibhardt ist neuer König der SG Altenkirchen

Die Schützengesellschaft Altenkirchen lädt traditionell am Schützenfestmontag zum Königsschießen ein. ...

Buchsbaumverschnitt unbedingt in die Biotonne

Ein eingewanderter Schädling aus Süddeutschland macht Buchsbaumhecken oder den Solitärbäumen arg zu schaffen. ...

Dieter Glöckner aus Gebhardshain erneut Europameister

Die Gebhardshainer Bogenschützen waren bei der IFAA Europameisterschaft in Österreich erneut erfolgreich. ...

IHK plant Gespräch mit Verkehrsminister

Die Kampagne "Anschluss Zukunft" wirbt auch weiterhin für den Ausbau der Verkehrswege im nördlichen Rheinland-Pfalz. ...

Euronics Orlik: Wir vergrößern in Wissen

Ein klares Bekenntnis zum Standort Wissen des Euronics Fachgeschäftes geben Michael und Kerstin Orlik. ...

Werbung