Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

Keine Punkte zum Saisonabschluss

Zum letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga der Männer reisten die Spieler des VfL Kirchen am 3. Juli nach Dörnberg. Leider verpasste die Mannschaft dabei den Sprung auf den vierten Tabellenplatz, trotz beherzter Einsätze.

Robert Pfeifer im Einsatz. Foto: Verein

Kirchen/Dörnberg. Die VfL-Mannschaft beendet die Saison damit auf Platz 5 in der Männerklasse 19 plus. Aufgrund der parallel stattfindenden Regionalmeisterschaft West der männlichen U14 Jugendmannschaft mussten die VfL-Männer an diesem Tag ohne ihren Angreifer Jan Brendebach (U14-Trainer) antreten. Zudem musste man auch in der Abwehr auf einige Spieler verzichten.

Ersatzangreifer Robert Pfeifer fand im ersten Spiel gegen den TV Wasenbach jedoch gut in seine neue Aufgabe, sodass die Kirchener bis kurz vor Ende des ersten Satzes in Führung lagen. Am Ende konnte Wasenbach jedoch den Satz noch zum 12:10 drehen. Im zweiten Satz konnten sich die Wasenbacher steigern und beim VfL schlichen sich einige Fehler ein, sodass auch Satz zwei an Wasenbach ging.

Gegen den TV Weisel waren die Kirchener (Tim Hammer, Tim Heidemann, Jan Hundhausen, Robert Pfeifer, Sven Sauskojus, Tim Schäfer, Tobias Stinner) im Anschluss klar unterlegen (5:11, 4:11). Dennoch konnte sich der U16-Spieler Jan Hundhausen bei seinem Debut in der Männerklasse mit einigen guten Annahmen beweisen.



Gegen Gastgeber Dörnberg I konnte der VfL dann zeitweise wieder mithalten, auch wenn hier am zum Saisonende mit 0:2 (6:11, 6:11) eine weitere Niederlage zu verbuchen war. Zum Abschluss einer durchwachsenen Saison landet der VfL damit auf dem fünften Platz in der Wertung der Männerklasse 19plus. Bereits am kommenden Samstag, 9. Juli, wird der VfL an gleicher Stelle an einem Freundschaftsturnier teilnehmen, an dem man hoffentlich mehr Siege verbuchen kann.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


SV Neptun Wissen feierte 50-jähriges Bestehen

Ein offizieller Teil mit Ehrungen und Gedenken an die Gründungsmitglieder gehörte zur Feier des Schwimmvereins ...

Brücken-Banner verstärkt Bewusstsein für die Rettungsgasse

Es ist immer wieder ein Problem: Die Fahrzeuge, die im Stau hinter einer Unfallstelle stehen, versperren ...

IPA Jahresfahrt ins Frankenland

Jedes Jahr führt die International Police Association (IPA) Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen ...

Starke Leistungen der SuF-Biker in Haltern

Die Mountainbiker/innen vom Verein Ski und Freizeit (SuF) Betzdorf, speziell das Team "Bicycles an more/Fliesen ...

Im Einsatz für die Heimat

Die Bürgerinitiative Wildenburger Land feierte den ersten Geburtstag seit der Gründung mit einem Familienfest. ...

Buchsbaumverschnitt unbedingt in die Biotonne

Ein eingewanderter Schädling aus Süddeutschland macht Buchsbaumhecken oder den Solitärbäumen arg zu schaffen. ...

Werbung