Werbung

Nachricht vom 05.03.2009    

Tolle Leistung der C-Jugend

Eine tolle Leistung: Kirchens weibliche Faustball-C-Jugend landete bei der Westdeutschen Meisterschaft auf dem 3. Platz. Damit hatten selbst die größten Optimisten nicht gerechnet.

Kirchen/Neunkirchen. Kirchens weibliche C-Jugend übertrumpfte bei der Westdeutschen Meisterschaft alle Erwartungen. Man war mit dem Ziel unter die "ersten Sechs" zu kommen, um am zweiten Tag überhaupt noch einmal spielen zu können, zu dieser überregionalen Meisterschaft gefahren. Dass am Ende die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft nur um Haaresbreite verfehlt wurde, damit hatte niemand gerechnet. So konnte Trainer Gerhard Glöckner sehr stolz auf seine noch junge Mannschaft sein. Direkt im ersten Spiel des Wochenendes trafen die Kirchener Spielerinnen auf den später zweit-platzierten TV Öschelbronn, das man leider verloren geben musste, was allerdings auch Trainer Glöckner schon so vermutet hatte, da sich die noch recht unerfahrene Mannschaft erst einmal finden musste. Aber ab dem zweiten Spiel, das mit einem 11:0 Satzgewinn begann, hatte sich die Mannschaft eingespielt und der Knoten war geplatzt. Von nun an wurde die Mannschaft von Spiel zu Spiel stärker und die Spielerinnen kämpften um jeden Ball. So konnte man den TB Oppau besiegen und landete nach der Vorrunde auf Platz zwei der Gruppe. So stand am Sonntag morgen das Viertelfinale gegen den VfB Altrip auf dem Plan. Die Kirchener Mannschaft ließ dem Gegner keine Chance und gewann auch dieses Spiel, wodurch man im Halbfinale stand. Hier jedoch musste sich die Truppe von Gerhard Glöckner dem TV Käfertal geschlagen geben. Es zeigte sich, dass Käfertal der noch jungen Kirchener Mannschaft sowohl körperlich als auch spielerisch überlegen war. Diese Niederlage steckten die Kirchener Spielerinnen jedoch schnell weg und gewannen nach großem Kampf auch noch das Spiel um Platz 3 gegen die TuS RW Koblenz.
Der überraschend erreichte 3. Platz reichte leider nicht zur Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Schneverdingen, da sich diesmal aus der Regionalgruppe West nur die ersten beiden Plätze qualifizieren. Trainer Gerhard Glöckner zeigte sich mit den Leistungen seiner Mannschaft mehr als zufrieden und sagte, dass die Abteilung mit den Mädchen zur Belohnung für ihre tolle Leistungen eine andere schöne Veranstaltung besuchen will.
Für den VfL Kirchen spielten: Paulina Pfeifer, Elisa Oldemeier, Selina Pees, Theresa Halbe, Anna Jendrek, Irina Latsch und PIa Thiel. Betreuer: Josefine Pfeifer, Klaus Brendebach und Gerhard Glöckner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Union wählte Kandidaten

Die Kandidaten für den Verbandsgemeinderat wählte jetzt der CDU-Gemeindeverband Betzdorf in einer Mitgliederversammlung ...

Weltladen Betzdorf "Klimaneutral"

Der erste klimaneutrale Weltladen Deutschlands befindet sich in der Bahnhofstraße in Betzdorf. Hermann ...

Minigolfanlage wird saniert

Die Minigolfanlage in Daaden wird saniert. Das beschloss der Daadener Ortgemeinderat in seiner jüngsten ...

Friedhelm Zeuner ist Ehrenmitglied

Der MGV "Orpheus" Pracht hat ein neues Ehrenmitglied. Vorsitzender Wilfried Brandenburger händigte ...

Familienbewusste Personalpolitik

Der Verbandsgemeinde-Verwaltung in Altenkirchen ist schon Ende des vorigen Jahres das Audit "Beruf und ...

"Siegperle" wanderte in der Südeifel

In die Südeifel zog es jetzt 44 Wanderfreunde der Kirchener "Siegperle". Unter anderem wurtde auch ...

Werbung