Werbung

Nachricht vom 08.07.2016    

Kinder genossen den Vormittag für die Sinne

Riechen, sehen, schmecken, genießen und staunen - für die Kindergruppe "Schlaufüchse" aus Katzwinkel gab es einen interessanten Vormittag mitten im Pflanzenhof Schürg in Wissen. Rosenduft schnuppern, fleischfressende Pflanzen kennenlernen, Johannisbeeren naschen, und selbst Kräutertee zubereiten - es war alles möglich.

Aus frischen Kräutern einen leckeren Tee zubereiten, auch das gehörte ins Programm des Vormittages. Fotos: Kita

Katzwinkel/Wissen. Einen „sinnigen“ Vormittag erlebten die Schlaufüchse der Kita Löwenzahn in Katzwinkel beim Pflanzenhof Schürg in Wissen. Was gab es hier nicht alles zu bestaunen: farbenprächtige Blumen, blühende Bäume und wohlriechende Kräuter.

Besonders die fleischfressenden Pflanzen faszinierten die Vorschulkinder – einige hielten respektvoll Anstand, andere waren sehr interessiert und stellten viele Fragen. Im Rosengarten blühten die Mädchen richtig auf und schnupperten an den schönen Blüten. Schließlich ist ja Rosenzeit. Christel Schürg erklärte den Kinder das Bewässerungssystem der Obstbaumplantage, denn Wasser ist für Bäume und die anderen Pflanzen sehr wichtig. Auch das ein oder andere Zwerghuhn lief ihnen über den Weg.



Zur Frühstückspause bereiteten die Schlaufüchse einen leckeren Kräutertee aus frisch gepflückten Pfefferminzblättern, Fenchel, Zitronenmelisse und Salbei zu. Das morgendliche Picknick mit frischen Hörnchen wurde zusätzlich mit gelben Johannisbeeren versüßt. Zum Abschluss durfte jedes Kind eine Erdbeerpflanze in einen Blumentopf pflanzen und mit nach Hause nehmen. Für die Kita gab es auch noch ein Geschenk: eine prächtige Rhabarberpflanze. Damit kann man demnächst einen leckeren Kuchen backen oder Kompott anfertigen. Für die Kinder und die Kita-Leitung ein toller Vormittag, ihr Dank galt dem Pflanzenhof Schürg.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Gasteltern für US-Stipendiaten gesucht

MdB Erwin Rüddel unterstützt die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. in seinem Wahlkreis ...

Bambini-Feuerwehren im Land feiern ihren 10. Geburtstag

Seit zehn Jahren gibt es die „Bambini-Feuerwehren“ in Rheinland-Pfalz. Das Konzept ist ausgesprochen ...

Räuber-Trio festgenommen und in U-Haft

Die drei Männer, die am Sonntag, 26. Juni ein Wohnhaus im Stadtgebiet Altenkirchen und die dortigen Bewohner ...

Spende für TELC Sprachzertifikate

Die Volksbank Daaden eG unterstützt auch dieses Jahr wieder die TELC Sprachkurse der Realschule plus ...

Lebenshilfe beginnt Neubau der Tagesförderstätte

Mit den Erdarbeiten beginnen am Montag, 18. Juli die Bauarbeiten an der Tagesförderstätte der Lebenshilfe ...

Windkraftanlagen: Rüddel fordert eine „H10-Regelung“

Mit Blick auf die Entscheidung des Deutschen Bundestages über die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes ...

Werbung