Werbung

Nachricht vom 10.07.2016    

BGV erhielt Schenkung

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) erhielt die Sammlung des Fotomaterials, der zeitgeschichtlichen Dokumente und Sammelstücke des vor fünf Jahren verstorbenen Journalisten Reinhard Schmidt. Somit konnte jetzt die Sammlung in gute Hände übergeben werden.

Obwohl restaurierungsbedürftig haben die "Brucher Stühle" ihren Platz bereits im Haus der Betzdorfer Geschichte gefunden. Foto: Verein

Betzdorf. Der BGV hat kürzlich eine Schenkung angenommen, die die Sammlung des Vereins kräftig bereichert. Helga Wienand-Schmidt, wohnhaft in Wissen, hat dem Betzdorfer Geschichte e.V. aus dem Nachlass ihres vor einigen Jahren verstorbenen Mannes Reinhard Schmidt etliche Zeitdokumente geschenkt.

Es handelt sich hierbei um Fotografien, Zeitungsausschnitte, diverse Dokumente und als antik zu bezeichnende Stühle. Letztere stammen wohl aus dem Bereich des Klosters in Bruche, so die mündliche Überlieferung. Die genaue Herkunft lässt sich aber leider nicht mehr nachvollziehen. Die Fotos und die Zeitungsausschnitte, sowie alte Dokumente haben alle Bezug zu Betzdorf, da der Schwerpunkt der journalistischen Arbeit von Reinhard Schmidt in diesem Bereich lag.



Der BGV-Vorsitzende Heinz Stock und Vorstandsmitglied Karl-Heinz Brato nahmen die Schenkung in Empfang und dankten Wienand-Schmidt, dass sie an den Verein gedacht hatte. Stock versprach, die für die Ortsgeschichte sehr wertvollen Dokumente nach Sichtung und Sortierung in die BGV-Sammlung einzureihen. Und die fünf edlen Stühle sind zwar restaurierungsbedüftig, aber sie stehen schon jetzt im Eingangsbereich des „Hauses der Betzdorfer Geschichte“.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Turbulenter Start in den Lesesommer

Kinder der Grundschulen aus Etzbach und Hamm haben im Dietrich-Bonhoeffer-Haus eine großartige Eröffnung ...

Kinder sind die wahren Spielplatzexperten

Die Modernisierung der Spielplätze hat sich die CDU-Stadtratsfraktion vorgenommen. Bei einem Besichtigungstermin ...

In knapp einer Stunde drei Strafanzeigen

Sachbeschädigung, Beleidigung und Bedrohung, drei neue Anzeigen kommen nun auf einen 20-jährigen Betzdorfer ...

Studium kann jetzt beginnen

Endlich geschafft. Schüler/innen der Dualen Oberschule (DBOS) an der Berufsbildenden Schule Wissen können ...

Wissener Schützenfest startet mit großem Zapfenstreich

Das 132. Wissener Schützenfest startete am Samstagabend, 9. Juli, mit dem traditionellen Zapfenstreich. ...

Ökologisches Juwel Nister in Gefahr

Berichte über den schlechten Gewässerzustand der Nister und Beobachtungen eigener Mitglieder nahm der ...

Werbung