Werbung

Nachricht vom 10.07.2016    

Konzert zum Schützenfest sorgte für Stimmung

Musik verbindet die Menschen, egal was Herrscher oder die jeweiligen Politiker gerade an Meinungen vorgeben. Die ungarische Stadtkapelle aus Sopron sorgte mit temperamentvoller Musik und interessanten Interpretationen auch der klassischen Märsche für Begeisterung in Wissen. Das traditionsreiche Konzert zusammen mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle fand auf dem Kirchplatz statt und bewies: Musik kennt keine Grenzen.

Vor dem Start ins Konzertgeschehen: Kapellmeister Balazc Ferenczi, König Pascal I., Kapellmeister Christoph Becker (von links). Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Das Konzert am Schützenfestsonntag hat Tradition und immer wieder haben in der Vergangenheit Orchester und Kapellen aus ganz Europa und auch aus Russland für besonderen Musikgenuss gesorgt. Jetzt wurde die ungarische Stadtkapelle Sopron herzlich begrüßt, die mit rund 45 Musikerinnen und Musiker 900 Kilometer zurückgelegt hatte, um dem Wissener Schützenfest einen besonderen Musikgenuss zu bieten.

Kapellmeister Balazs Ferenczi und sein Orchester hatten ungewöhnliche Stücke im Repertoire, aber auch die klassische Musik die gefällt. So gab es unter anderem eine pfiffige Interpretation im Swing-Format des berühmten Marsches "Alte Kameraden". Im Wechsel mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Becker blieben keine Wünsche an ein stimmungsvolles Konzert offen. Die beliebten Märsche, moderne Filmmusik und unvergessliche Evergreens wechselten im Standkonzert auf dem Kirchplatz. Das besondere Ambiente des Kirchplatzes lockte dann auch viele hundert Gäste, die sich auf den Sonntag mit dem Höhepunkt des Festes einstimmen ließen.

König Pascal I. (Schmidt) und seine Begleiter, der Schützenverein und Bürgermeister Michael Wagener begrüßten die ungarischen Gäste, die schon am Vorabend beim festlichen Auftakt mitgewirkt hatten. "Das ist einfach perfekt hier in Wissen und uns macht das allen vielen Spaß," sagte Kapellmeister Balazs Ferenczi. Die Kapelle aus der Stadt Sopron hatte im Festzelt mitgefeiert und da gab es auch keine Sprachbarrieren. Am Morgen wurden die Orchestermitglieder mit Marschmusik geweckt, eine pfiffige Einlage, die auch die Anwohner am Alserberg hören konnten.



Bevor die Stadt- und Feuerwehrkapelle das Konzert eröffnete, gab es auf dem Kirchplatz eine besondere Ehrung für zwei Musiker. Seit 40 Jahren musizieren Ralf Kohlhaas und Frank Brück im Orchester, dafür gab es die Goldene Ehrennadel vom Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz.

Es ist einfach nur großartig was ich derzeit erlebe, das habe ich mir schon als kleiner Junge gewünscht", sagte der junge Wissener Schützenkönig dem AK-Kurier. Mit Vorfreude auf den großen Umzug und die Parade genoss er das Konzert, mit Hofstaat, der Familie, inklusive Oma Hannemy Schmidt (89) waren natürlich dabei. Die Oma bedauerte am Festumzug nicht teilnehmen zu können, da der sechste Urenkel zeitgleich seine Tauffeier hat. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Besuch des Kletterwaldes beendet Trainingshalbjahr

Bei optimalem Kletterwetter besuchten am 9. Juli insgesamt 48 Vereinsangehörige und deren Begleiter den ...

Kaiserwetter für das Wissener Königspaar

Am Sonntag, 10. Juli, fand der traditionelle Festzug zum Schützenfest durch die Wissener Innenstadt statt. ...

Mit Alkohol und ohne Führerschein unterwegs

Am frühen Sonntagmorgen, 10. Juli kam es zu einem Verkehrsunfall in Brachbach mit beträchtlichem Sachschaden. ...

Zehn Jahre Bambini-Feuerwehren im Land

Am Samstag, den 9. Juli feierten die Bambini-Feuerwehren in Rheinland-Pfalz ihren zehnten Geburtstag ...

Selbstverteidigungskurs für Mädchen und junge Frauen

Für Mädchen ab 13 Jahren und Frauen bietet der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden einen Selbstverteidigungskurs ...

In knapp einer Stunde drei Strafanzeigen

Sachbeschädigung, Beleidigung und Bedrohung, drei neue Anzeigen kommen nun auf einen 20-jährigen Betzdorfer ...

Werbung