Werbung

Nachricht vom 06.03.2009    

Vorfreude auf großes Konzert

Schon jetzt fiebern die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores "Sängervereinigung" Ingelbach dem großen Konzert am 17. Mai in Kroppach entgegen. Dies wurde auch in der jüngsten Jahresversammlung des Chores deutlich.

Ingelbach. Das große Konzert des Gemischten Chores Sängervereinigung Ingelbach im Mai wirft bereits seine Schatten voraus. Dieses Ereignis wird am 17. Mai ab 17 Uhr in Kroppach stattfinden. Heike Hütt, Vorsitzende des Chores, begrüßt im Vereinslokal Krack in Ingelbach die Mitglieder zur Jahresversammlung, unter ihnen auch Ortsbürgermeister Jürgen Janke, den Vorsitzenden des SSV Ingelbach, Klaus Weber, Chorleiter Martin Wanner und den Vertreter des Kreischorverbandes Altenkirchen, Pressereferent Wolfgang Wachow. Höhepunkt des zurückliegenden Jahres war mit das Erntedankfest. Auf dem Plan standen und stehen auch in diesem Jahr wieder Sängerfeste, Seniorenfeier und Weihnachtsfeier. Zudem wird der Chor wieder etliche Ständchen abliefern, sowohl bei Jubelfesten, Altersgeburtstagen und Jubiläumshochzeiten. Dem Jahresrückblick folgte der detaillierte Kassen bericht mit dem anschließenden Kassenprüfbericht, vorgetragen von Conny Schmidt und Doris Mehlis. Positiv äußerte sich über die Arbeit mit dem Chor der Chorleiter Martin Wanner. Er schätze die herzliche Atmosphäre, die Art der Musik. Sie sei zum Teil sehr lustig und schön. Auch er ging kurz auf das bevorstehende Konzert ein. Mit von der Partie ist eine Band aus Marienstatt und der Schulchor Marienstatt. Er wünschte sich in den nächsten Wochen einen guten Probenbesuch und alle sollten auch möglichst immer bis zur Generalprobe dabei sein. Thema werden alte Schlager der 50ger und 60ger Jahre sein.Titel der Beatles, Simon und Garfunkels sowie der Beach Boys werden auch zu hören sein.
Am 22. März besuchen die Ingelbacher die Sängertage der Eisenbahner Chorgemeinschaft. Die Sonderprobe startet am 25. April, die Generalprobe zum Konzert am 16. Mai in der Sporthalle Kroppach und das Konzert einen Tag später am 17. Mai ab 17 Uhr. Im September beteiligen sich die Ingelbacher am Freundschaftssingen in Kroppach. Das Erntedankfest findet vom 18. bis 21. September statt. Im November wird der Jahresabschluss mit dem Singen zum Volkstrauertag und auf der Seniorenfeier eingeleitet. Die Aktivenfeier ist dann am 4. Dezember der die letzte Aktivität. (wwa)
xxx
Der Vorstand des Gemischten Chores Ingelbach mit der Vorsitzenden Heike Hütt ( vorne 2. von rechts). Nicht mehr im Vorstand ist Dirk Vohl (5. von rechts) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


"Adler" hatten Jugendversammlung

In ihrer Jugendversammlung wählten die Michelbacher "Adler"-Schützen Sonja und Claudia Heisterkamp ...

Martin Leis führt weiter "Chorussal"

Einstimmig bestätigt wurde in der Jahresversammlung der Vorstand des Gemischten Chores "Chorussal" ...

Frauenchor hat einiges vor

Eine ganze Palette an Terminen hat der Frauenchor Gieleroth in diesem Jahr auf dem Programm, darunter ...

Werke Paul Webers im Kreishaus

Eröffnet hat Landrat Michael Lieber die Ausstellung mit kreiseigenen Exponaten des Zeichners und Graphikers ...

MGV Eichelhardt mit neuem Vorsitzenden

Der MGV Eichelhardt hat einen neuen Vorsitzenden: Markus Horn löste in der jüngsten Jahresversammlung ...

Kerstin Philippi weiter Vorsitzende

Kerstin Philippi bleibt Vorsitzende des Gemischten Chores in Sörth. Auch in diesem Jahr hat der Chor ...

Werbung