Werbung

Nachricht vom 11.07.2016    

Sommerkonzerte im Kulturwerk

Die Veranstalter der Werksferien im Kulturwerk Wissen laden zu den diesjährigen Sommerkonzerten ein. Vier Konzerte, jeweils freitagabends mit sieben Bands versprechen beste Musikunterhaltung. Auch runde Geburtstage werden zum Finale gefeiert.

Svenja Leopold gastiert am 5. August im Kulturwerk Wissen. Fotos: Veranstalter

Wissen. Bei der diesjährigen Konzertreihe „Werksferien im Kulturwerk Wissen“ werden dem Publikum gleich sieben Bands mit verschiedenen Musikrichtungen, wie Pop, Rock, Blues und Soul geboten. Die vier Freitagabendtermine beginnen am 29. Juli und enden mit dem letzten Konzert am 19. August.

Eröffnet wird die Konzertreihe in den Sommerferien am 29. Juli von der „Jojo-Weber-Band“ aus Köln mit den größten und besten Rock und Pop Songs der letzten 40 Jahre.

Weiter geht es am 5. August mit deutschsprachigen Rockhits, präsentiert von der heimischen Gruppe „TombO“, und dazu Eigenkompositionen von der außergewöhnlichen Sängerin und Komponistin „Svenja“ (Leopold) und Band aus Osnabrück.

Das dritte Konzert am 12. August verspricht gleich mehrere musikalische Stilrichtungen. Neben Pop- und Rocksongs präsentiert von der Newcomer-Coverband „Sunset Boulevard“ steht auch der Blues mit der Gruppe „Soulmatic“ im Vordergrund.

Zum Abschluss der Werksferien am 19. August gibt es gleich doppelten Grund zu feiern, denn die Party- und Galaband „Street Life“ und die Söhne-Mannheims-Tributeband „ZION“ haben 30- beziehungsweise 10-jähriges Jubiläum.

Alle Konzerte beginnen um 20 Uhr, ab 19 Uhr ist jeweils Einlass. Das Kulturwerk kann zudem unmittelbar über den neu gebauten Steg von der Innenstadt, somit vom Regio-Bahnhof erreicht werden. Eine Anreise per Bahn/Bus ist möglich, die langen Fußwege sind Vergangenheit.



Die Eintrittskarten gibt es bereits im Buchladen, Maarstraße 12 in Wissen, im Online-Shop www.kulturwerkwissen.eu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen, an der Abendkasse jeweils ab 19 Uhr oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen).

Eine besonders günstige Dauerkarte, gültig bei allen vier Konzerten, gibt es zum Preis von 10 Euro (zzgl. 2 € Gebühren bei ReserviX). Im Buchladen Wissen sind die Tickets gebührenfrei. Der Einzelpreis der ersten drei Konzerte liegt bei 4 Euro, bei dem Konzert Street Life/ZION liegt er bei 10 Euro, hier lohnt also der direkte Erwerb einer Dauerkarte.
Veranstalter ist die "kulturWERKwissen" gGmbH in Kooperation mit der Wissener "eigenART".


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt zum Stadtbummel ein

Kunst, Kultur und Kulinarisches lockt in die Innenstadt von Altenkirchen. Schlossplatz, Marktplatz, ...

CDU-Stadtrat hofft auf Sinneswandel

Ein Kreisverkehr im Verlauf der Bundesstraße 62 im Bereich Struthof und Zufahrt zur Berufsschule fordert ...

Die „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres wurden gekürt

Die Klasse 4a der Christophorus-Grundschule Birken-Honigsessen ist Siegerklasse beim Wettbewerb "Zahnputz-Stars" ...

Zertifikate für neue Fachkräfte übergeben

Die Freude war riesengroß bei den Teilnehmerinnen des Xpert-Zertifikatskurses „Finanzbuchführung“. Alle ...

Handballerinnen holten den Sieg

Die D-Jugend der JSG Hamm/Altenkirchen war erfolgreich beim VR Cup in Engers und sicherte sich den ersten ...

Katzwinkler Seniorentreff auf Tour

Kultur, Genuss, Geschichte und Unterhaltung gefiel den Frauen und Männern aus Katzwinkel, die an der ...

Werbung