Werbung

Nachricht vom 12.07.2016    

Zwölf Maßschneiderinnen erhielten Gesellenbrief

Sie gehören zu einer Berufsgattung, die sich fast schon exklusiv nennen darf. Gibt es doch nicht mehr so viele, die den Beruf erlernen wollen, scheint einem doch bei fast jedem Kleidungsstück, auch exklusiver Marken, das Logo “Made in China, Taiwan oder Bangladesch” entgegen.

Gratulation von Hiltrud Sprenger (Mitte) an die Prüfungsbeste im Damenschneider-Handwerk Judith Duchscherer vor der Geschäftsstelle der KHW Neuwied, deren Geschäftsführer Fred Kutscher (ganz rechts) ebenfalls gratulierte und einen Buchpreis als Auszeichnung überreichte. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Daher waren die zwölf Maßschneiderinnen, denen im Bistro “Filou” in Neuwied das Zeugnis ihrer Berufsreife überreicht wurden, den auch von weit her angereist. Aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen, dem Westerwaldkreis oder sogar aus Nordrhein-Westfalen. Sie alle eint, dass, bis auf drei, alle ihr Rüstzeug für den Beruf, sprich ihre berufliche Ausbildung an der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen erhielten und von einer Obermeisterin ihren Gesellenbrief bekamen, die 1972 sogar Bundesiegerin im Damenschneiderhandwerk war, Hiltrud Sprenger aus Vettelschoß, Obermeisterin der Bekleidungs- und Schuhmacherinnung Rhein-Westerwald.

Hiltrud Sprenger gratulierte, ebenso wie der Geschäftsführer der KHW Neuwied, Fred Kutscher, begeistert und waren von den Prüflingen, und deren selbst gefertigten Kleidungstücken, die diese vorführten, ebenso angetan, wie die Lehrer der Berufsschule und die zahlreichen Begleiter der Prüflinge. Da gab es die unterschiedlichsten Kostüme, Mantelkleider, und Röcke mit den verschiedensten Applikationen, wie Kois oder, besonders originell, die Rückenansicht auf einer Kostümjacke, bestehend aus dem Union Jack, verziert mit der englischen Krone. Königin Elizabeth zu sticken erschien dann der frisch gebackenen Maßschneiderin doch zu schwierig.



Die Prüfung bestanden (alle ausgebildet von der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen):
Angelika Berg aus Niederwambach. Elvia Borger aus Mudersbach, Marie-Anjes Friedhoff aus Kirchen, Girard Magali aus Siegen, Caroline Hoberg aus Windeck, Lisa Mary Hömske aus Freudenberg, Ronja Hösel aus Wissen, Alina Schuwi aus Netphen und Vassiliki Tsakou aus Alsdorf. Judith Duchscherer aus Hundsangen, die als Prüfungsbeste gefeiert wurde, wurde von Martina Stertz aus Koblenz ausgebildet, Margaux Jung aus Bannerscheid von Helga Muzzalupo aus Ransbach-Baumbach und Rebecca Lang aus Brohl von Michele Willems aus Kaisersesch. Hans Hartenfels


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Landespolizeiorchester RLP am Kreisheimattag in Altenkirchen

Mit Pauken und Trompeten wird der diesjährige Kreisheimattag am Samstag, 10. September 2016 durch einen ...

Ausbildung zum Baby-/Kindersitter in Wissen

Das Rote Kreuz bildet erneut Baby-/Kindersitter aus. Der Kurs des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen beginnt ...

Vogelschießen auf der Birkener Höhe mit Partyprogramm

Wer wird neuer Schützenkönig, oder doch wieder eine Königin, des Schützen- und Kirchweihfest? Umrahmt ...

„jugend creativ“: 13 Erfolge auf Landesebene und ein Bundes-Preis

„jugend creativ“, das bürgt für fantasievolle künstlerische Beiträge zu einem Oberthema. Diesmal ging ...

Westerwälder Oktoberfest mit Staraufgebot

Jetzt schon vormerken und Tickets sichern. Die Neuauflage des Westerwälder Oktoberfestes am Samstag, ...

Solaranlagen für Warmwasser und Heizung

Thermische Solaranlagen können Energiekosten reduzieren aber passen sie auch in jedes Haus. Die Energieberater ...

Werbung