Werbung

Nachricht vom 12.07.2016    

Protestanten kooperieren und entdecken das Pilgern

Auch evangelische Christen haben das Pilgern für sich entdeckt und die Evangelische Kirche Deutschlands hält inzwischen umfangreiche Angebote zum Pilgern bereit. "mit den füßen beten" oder "wenn die Seele laufen lernt" sind Angebote, die sich dabei speziell an Männer richten.

Kirchenkreise Altenkirchen, An der Agger, An Sieg und Rhein, Köln Rechtsrheinisch und Lennep kooperieren. Foto: Kreissynodalbeauftragter für die Männerarbeit  im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen

Altenkirchen. Sich eine Auszeit gönnen, sich auf-machen – äußerlich und innerlich – mit Leib und Seele unterwegs sein; auf vertrauten Wegstrecken Neues entdecken, sich auf neue Wege einlassen und dabei dem eigenen Leben auf die Spur kommen. Evangelisch Pilgern ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Beispiel für Kirche in Bewegung, denn sich mit Leib und Seele auf den (Glaubens)weg zu machen, spricht viele Menschen an. Davon ist der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen überzeugt und betont dies in einer Pressemitteilung.

„Man geht und redet über Gott und die Welt, während der Kopf zur Ruhe findet und sich manches neu sortiert. Pilgern ist ein Beten mit Leib und Seele draußen in der Natur. Die Arbeit einmal hinter sich zu lassen und sich eine Auszeit zu nehmen, Abstand gewinnen und zur Ruhe kommen stehen im Zentrum so manchen Pilgertages“, schreiben die Protestanten weiter. In Wipperfürth trafen sich am letzten Wochenende Vertreter aus fünf Kirchenkreisen, die dieses Angebot ergänzend zum erfolgreichen Programm der Pilgerwege in der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) gemeinsam ausbauen und intensivieren wollen. In jedem Jahr wird die Veranstaltung in einem anderen Kirchenkreis zu finden sein und regelmäßig wechseln. Die unterschiedlichen Streckenführungen können dabei ein zusätzlicher Anreiz sein.



In Zusammenarbeit der Kirchenkreise Lennep, Köln Rechtsrheinisch, An Sieg und Rhein, An der Agger und Altenkirchen entsteht so ein Kooperationsraum, der vom Rheinland bis in den Westerwald und vom Bergischen Land bis an den Rhein 5 Kirchenkreise mit über 400.000 Gemeindemitgliedern umfasst. Der Männerbeauftragte für den Ev. Kirchenkreis Altenkirchen hofft, an den Erfolg der letzten Pilgerwanderung in Daaden anknüpfen und das Angebot in der Region etablieren zu können. Den gemeinsamen Austausch fördern und Angebote der Männerarbeit in den beteiligten Kirchenkreisen zu verbinden, wird dabei sicher ein wünschenswerter Nebeneffekt sein. Wichtig ist dabei, dass das Angebot konfessionsübergreifend allen Interessierten offen steht und sich nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung zu den bereits bestehenden Programmen versteht. Weitere Informationen zur Männerarbeit sind erhältlich bei der Superintendentur des Kirchenkreises Altenkirchen oder beim Männerbeauftragten des Kirchenkreises, Thorsten Bienemann, unter maennerarbeit@kirchenkreis-altenkirchen.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Grundschule Niederfischbach: Photovoltaikanlage nun mit Anzeige

Bereits im September letzten Jahres war die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach der Grundschule Niederfischbach, ...

Autorenlesung in der Raiffeisen Grundschule Hamm

Im Rahmen eines Projekts organisierte Anerkennungspraktikantin Theresa Beib eine Autorenlesung mit der ...

Großes Jubiläumsfest der Jugendfeuerwehr Pleckhausen

Die Jugendfeuerwehr Pleckhausen hat ihr 30-jähriges Jubiläum gefeiert. Begonnen hat das Fest mit dem ...

Vogelschießen auf der Birkener Höhe mit Partyprogramm

Wer wird neuer Schützenkönig, oder doch wieder eine Königin, des Schützen- und Kirchweihfest? Umrahmt ...

Ausbildung zum Baby-/Kindersitter in Wissen

Das Rote Kreuz bildet erneut Baby-/Kindersitter aus. Der Kurs des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen beginnt ...

Landespolizeiorchester RLP am Kreisheimattag in Altenkirchen

Mit Pauken und Trompeten wird der diesjährige Kreisheimattag am Samstag, 10. September 2016 durch einen ...

Werbung