Werbung

Nachricht vom 13.07.2016    

Downhill und Montainbike: SG auf Heimstrecke erfolgreich

Mehrere Fahrer der SG Niederhausen-Birkenbeul konnten nun Erfolge verbuchen. Nino Zimmermann (GZ-Racing) beispielsweise. Er gewann das Downhillrennen des Super Gravity NRW Cup auf seiner knapp 1000 Meter langen Heimabfahrtstrecke neben der Waldsportanlage Hohe Grete in Pracht-Wickhausen in einer Superzeit von 0:55,60 Sekunden.

Nino Zimmermann (Mitte)wurde Sieger im Downhillrennen. Foto: Karl-Peter Schabernack/ SG Niederhausen-Birkenbeul

Pracht-Niederhausen. Nino Zimmermann aus Pracht-Niederhausen fuhr mit Startnummer 1 auf Platz 1 in der Bestzeit aller 56 Fahrer (Elite Männer/U19 =gemeinsame Wertung) mit einem knappem Vorsprung von 0,00.66 Sekunden auf den Zweitplatzierten.

Die neue Abfahrtstrecke im Waldgelände neben der Sportanlage, -die Nino, sein Vater Guido und die Helfer der SG Niederhausen-Birkenbeul in wochenlanger Arbeit hergerichtet haben, wurde von allen Aktiven und auch von den vielen Zuschauern als gut bezeichnet und alle werden wohl auch im nächsten Jahr wieder dabei sein. Das schreibt die SG in einer Pressemitteilung.

Nino Zimmermann gewann bereits vorige Woche den dritten Lauf des Super Gravity-NRW-Cup`s in Wuppertal – laut SG ebenfalls in Bestzeit.
Er steht in der Gesamtwertung auf dem ersten Platz, den er auch weiter verteidigen möchte, bei noch einem ausstehenden Rennen (am 2.Oktober in Schmallenberg) ist dies sehr gut möglich, um den Gesamtsieg des vergangenen Jahres zu wiederholen; heißt es in dem Pressetext.



Daniela Bonnekessel, die ebenfalls für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet, fuhr beim Downhillrennen in der Damenklasse auf einen guten zweiten Platz.

U19-Bundesliga-Mountainbiker Pepe Rahl fuhr auf seiner Heim/Trainingsstrecke beim Cross-Country-Rennen um den Deutschland MTB-Cup in einer Zeit von 1:16:.08 Stunden auf den zweiten Platz. Pepe: „Mit Platz zwei bin ich mehr als zufrieden. Ich habe das Rennen als Generalprobe für die Deutsche Meisterschaft in einer Woche in Lohr am Main (Bayern) betrachtet. Meine Verfassung stimmt und wenn bei der Generalprobe nicht alles glatt läuft, dann ist das bekanntlich ja ein gutes Zeichen für die Premiere!“ U19-Hobbyfahrer Jan Jucken belegte in der Herrenklasse im Cross-Country-Rennen Platz 7.




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Neues Programm der VHS Betzdorf mit breiter Bildungspalette

Das neue Programmheft der Volkshochschule Betzdorf für den Zeitraum August bis Dezember 2016 ist erschienen ...

Zoo Neuwied investiert 3,6 Millionen Euro in neue Halle

Der Startschuss für das größte Projekt im Zoo Neuwied der letzten 20 Jahre ist gefallen. Am Mittwoch, ...

2. Jecke Schicht mit Top-Bands im Kulturwerk

Nachdem die 1. „Jecke Schicht“ im Jahr 2011 ein Riesenerfolg war, geht die Veranstaltung in diesem Jahr ...

Kita-Kinder erkunden Wald der Köttingsbach

Es ging durch dichtes Gebüsch, Wurzeln, Moos, einen kleinen Bach, über Stock und Stein. Von Oktober 2015 ...

MVZ Betzdorf-Kirchen verabschiedet Reinhard Klöss

Nach sieben Dienstjahren im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Betzdorf-Kirchen hat sich Reinhard ...

„ForscherCamp“ des Bergbaumuseums fast ausgebucht

Wer am traditionellen „ForscherCamp“ des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ...

Werbung