Werbung

Nachricht vom 13.07.2016    

Smartboards in den Grundschulen der VG Kirchen installiert

Auf noch spannenderen Unterricht können sich die Schulkinder in den Grundschulen der Verbandsgemeinde Kirchen zukünftig freuen. Denn ab sofort können die Schulkinder und die Lehrer in den Grundschulen der Verbandsgemeinde Kirchen den Unterricht mit einer interaktiven Tafel, einem sogenannten Smartboard, gestalten.

V. r.: Bürgermeister Jens Stötzel, Schulleiterin Tamara Schatz und Lehrer Frank Kremer neben einigen Grundschulkindern Foto: Veranstalter

Kirchen. Die Nutzung des Smartboards erfolgt mit spezieller Software, die den Lernstoff interessanter und lebensnaher vermittelt. Auch können über die Smartboards Lehrfilme präsentiert und Internetinhalte gezeigt werden.

„Im Vorfeld haben wir die Anschaffung der Smartboards intensiv mit unseren Schulleitungen in den Schulen sowie im Schulträgerausschuss besprochen und hierdurch die notwendigen Entscheidungen vorbereitet“, berichtet Bürgermeister Jens Stötzel. „Mit diesen Investitionen machte die Verbandsgemeinde einen wichtigen Schritt in die digitale Zukunft im Bildungssektor“.

Entsprechend der von Verwaltung und Schulleitungen erarbeiteten Vorschläge hatte der Verbandsgemeinderat letztes Jahr entschieden, die Grundschulen beginnend im Jahre 2016 Zug um Zug mit Smartboards auszustatten. So wurden jetzt für dieses Jahr erstmals jeweils ein Smartboard für die Grundschulen Brachbach, Kirchen, Niederfischbach und Mudersbach-Niederschelderhütte installiert.

Diese Woche besuchte Bürgermeister Stötzel die Grundschule Niederschelderhütte, um sich die neue technische Errungenschaft vor Ort anzuschauen. „Eine tolle Anschaffung für den Unterricht und auch beim ersten Elternabend war die neue Technik schon im Einsatz“, erfreuten sich dabei Frau Tamara Schatz, Schulleiterin der Grundschule Niederschelderhütte und Herr Frank Kremer, Lehrer an der Grundschule Niederschelderhütte, die sich direkt mit dem neuen digitalen Medium vertraut machten.

Die Lehrkräfte schätzen besonders die erhöhte Flexibilität bei der Unterrichtsgestaltung. Auch die Schulkinder sind sichtlich begeistert von der neuen Tafel und freuen sich bereits auf den baldigen Einsatz im Unterricht. Ganz ohne Tafel und Kreide wird es aber auch in Zukunft nicht gehen. Neben der Nutzung des Smartboards wird daher auch weiterhin an der Tafel geschrieben und selbstverständlich werden auch weiterhin Bücher, Papier und Stifte auf den Schülertischen liegen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein besonderes Lob von Bürgermeister und Schulleitung galt dem Hausmeister der Grundschule Niederschelderhütte, Herrn Giancarlo Serra, der mit einem Anstrich des Klassenraumes für die entsprechenden farblichen Akzente sorgte.

Nach den Sommerferien wird noch eine Schulung für die Lehrer an den Grundschulen durchgeführt, damit diese das Smartboard mit allen pädagogischen und technischen Feinheiten nutzen können.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Raser auf der B 8 aus dem Verkehr gezogen

Am Mittwoch, 13. Juli, wurden von Polizeikräften eine Geschwindigkeitskontrolle am Retterser Berg / Bundesstraße ...

Prädikat „Luftkurort“ für die Stadt Wissen erneut bestätigt

Wer in einem Ort mit guter Luft und gutem Klima leben möchte, ist in der Verbandsgemeinde Wissen genau ...

Gemeinsames Projekt zum Thema "Leseförderung von Anfang an"

In einem gemeinsamen Projekt haben die Evangelische öffentliche Bücherei Hamm/Sieg und die Ev. Kindertagesstätte ...

Fotowettbewerb zur Energiewende und Klimaschutz

Hobbyfotografen aufgepasst: Die Energieagentur Rheinland-Pfalz sucht beim Fotowettbewerb „Mein Energiemoment“ ...

2. Jecke Schicht mit Top-Bands im Kulturwerk

Nachdem die 1. „Jecke Schicht“ im Jahr 2011 ein Riesenerfolg war, geht die Veranstaltung in diesem Jahr ...

Zoo Neuwied investiert 3,6 Millionen Euro in neue Halle

Der Startschuss für das größte Projekt im Zoo Neuwied der letzten 20 Jahre ist gefallen. Am Mittwoch, ...

Werbung