Werbung

Nachricht vom 14.07.2016    

Land-Frauenverband Frischer Wind bei Regen in Unkel

Die Land-Frauen rund um den Beulskopf hatten zu einer Fahrt nach Unkel eingeladen. Am Samstagmittag starteten 30 Frauen zum alten Zollhafen in Bonn. Dort ging es um 14 Uhr aufs Schiff „Mobby Dick“. Trotz des plötzlich einsetzenden starken Regens genoss man die Fahrt bei Kaffee und Kuchen.

Altenkirchener Land-Frauen in Unkel. Foto: privat

Altenkirchen. Nach etwa 90 Minuten war Unkel erreicht und die Gruppe wurde von den beiden Stadtführern erwartet. Während der Führung erfuhr man Einiges über den ehemaligen Wohnort von Konrad Adenauer und Willy Brandt. Nach der Besichtigung des Gefängnisturms, der Kirche und des Friedhofs endete der Rundgang vor der Lokalität „Zur Traube“.

Oliver Krupp vom Weingut Krupp aus Bruchhausen nahm die Teilnehmerinnen zu einer kleinen Weinprobe in Empfang. Verköstigt wurden verschiedene Weine und dazu wurden die unterschiedlichen Anbaulagen und die Herstellung der Weine erklärt. Man erfuhr, dass Sekt decouchiert wird und der Eiswein erst ab minus acht Grad geerntet werden kann. Im Anschluss bedankte man sich bei dem Winzer für die sehr schöne und informative Weinprobe.

Gegen 21 Uhr wurde die Heimreise angetreten und die Gruppe bestätigte, dass es trotz des regnerischen Tages ein sehr gelungener Ausflug war. Besonderer Dank galt Alma Lindlein, die alles so gut organisiert hatte.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung Herschbach

Zur Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung Herschbach äußert sich die regional zuständige Landtagsabgeordnete ...

Hachenburger Biere in Australien mit Awards ausgezeichnet

Die Jury bei den Australian International Beer Awards ist sich sicher: Hachenburger Pils und Hachenburger ...

PKW in Burglahr ausgebrannt

Vermutlich durch einen technischen Defekt ist am Donnerstagmorgen, dem 14. Juli in Burglahr in der Kur-Kölner-Straße ...

Kreisverkehrsplatz vor Güllesheim fertig gestellt

Nachdem in der letzten Woche die Markierungsarbeiten zum Abschluss gebracht wurden, kann der Verkehr ...

8.000 Euro für Kinderkrebshilfe erspielt

Prominente Fußballer unterstützen die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Am Mittwoch, den 13. Juli ...

Bezirkstag der Frauen-Union

Der Bezirkstag der Frauen-Union war bestimmt von dem Thema "Flüchtlingshilfen zwischen Ansprüchen, Legenden ...

Werbung