Werbung

Nachricht vom 14.07.2016    

Lions Club Westerwald unterstützt Christophorus-Grundschule

Der Lions Club Westerwald war zu Gast in der Christophorus- Schule in Betzdorf-Bruche. Die Schule und der Lions Club haben seit Jahren eine enge Beziehung. Seit vielen Jahren übernehmen der Club und das ihm angeschlossene Lions-Hilfswerk Westerwald die Patenschaften für das Programm Klasse 2000.

von links nach rechts: Sybille Zauder, Lionspräsident Dr. Andreas Gerhardt, Schulleiterin Ute Mölling. Foto: Lions Club Westerwald

Betzdorf. Dieses Projekt des Lions Clubs soll Kinder in den Klassen 1 bis 4 für Gesundheit-, Gewalt- und Suchtprävention sensibilisieren. Ein spezieller externer Gesundheitsförderer, in diesem Falle Sybille Zauder, schult seit Jahren die Kinder im Rahmen des bundesweit größten Programmes zur Gesundheitsförderung.

Der Lions Club hat es bislang circa 300 Kindern allein an dieser Schule ermöglicht, an diesem Programm teilzunehmen. Denn seit Jahren werden große Teile des Erlöses aus dem Verkauf der Lions Adventskalender für Kinder- und Jugendarbeit im Kreis verwendet. Neben den Patenschaften für Klasse 2000 konnte so der Schule vor einiger Zeit eine Spende für die Anschaffung von Spielgeräten überreicht werden.

Stolz präsentierte nun die Schulleiterin Ute Mülling Kettcars, Roller und Stelzen, die angeschafft werden konnten. Die Schulleiterin bedankte sich herzlich im Namen der Kinder und auch des Kollegiums für die Unterstützung vor Ort.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neue Weinkönigin gesucht

Es ist wieder soweit. Der Mittelrhein sucht seine neue Weinkönigin. Gefragt ist eine junge Frau, die ...

Bürgerinitiative Hümmerich sieht einen Teilerfolg

Den Weg durch die Instanzen wird die Bürgerinitiative Hümmerich, die sich gegen die Errichtung von monströsen ...

Verbesserungen für den Westerwald im Bundesverkehrswegeplan erreicht

Druckfrisch liegt der Referentenentwurf des Bundesverkehrswegeplans auf dem Schreibtisch der SPD-Bundestagsabgeordneten ...

Neuer Kreisvorstand von „BÜNDNIS 90/ Die Grünen“ gewählt

Die letzte Kreismitgliederversammlung der Grünen vor der Sommerpause hatte zwei Schwerpunkte. Ein Fachvortrag ...

Tolle Gewinne beim Online–Tippspiel zur Fußball-EM

Beim Online-Tippspiel der Sparkasse Westerwald-Sieg kamen Fußballbegeisterte voll auf ihre Kosten. Hier ...

Schulsanitätsdienst an Realschule und FOS Altenkirchen gegründet

Die Verantwortlichen von DRK und den Schulen führten Ende letzten Jahres die ersten Gespräche. Nachdem ...

Werbung