Werbung

Nachricht vom 15.07.2016    

Lea Lemke und Franka Hassel für sportliche Leistungen geehrt

Aufgrund ihres erfolgreichen Abschneidens bei der diesjährigen Deutschen Blockmeisterschaft in Aachen wurden die Leichtathletinnen Lea Lemke und Franka Hassel von der LG Sieg am 14. Juli in der „Old Bakery“ in Wissen geehrt.

Die erfolgreiche Sportlerinnen aus der Talentschmiede Wissen wurden für ihre Leistungen geehrt. V.l. Klaus-Dieter Welker, Dr. Michael Weber, Franka Hassel, Kornelia Blanke, Ibolya Torma-Paech, Lea Lemke, Gregor Blanke, Gerhard Paech, Klaus Acher.

Wissen. Lea Lemke von der LG Sieg ist Deutsche Jugendmeisterin in der Leichtathletik. Diesen Titel konnte sie am 2. Juli 2016 im Blockwettkampf Sprint/Sprung W15 in Aachen erringen und ließ damit die starke Konkurrenz hinter sich. Die 15-jährige Schülerin konnte unter anderem bereits bei der Westdeutschen Meisterschaft in diesem Jahr im Speerwurf siegen. In Aachen konnte sie sich letztlich mit dem Hochsprung den Wettkampf für sich entscheiden. Mit 2946 Punkten stellte sie damit zudem einen neuen Rheinland-Pfalz-Rekord auf.

Auch die 15-jährige Franka Hassel war in Aachen erfolgreich und erreichte den 8. Platz. Im Weitsprung und beim 100-Meter-Lauf stellte sie neue persönliche Bestzeiten auf. Mit der Gesamtpunktzahl von 2584 Punkten gelang ihr ein neuer Kreisrekord.

Klaus Acher, Vorsitzender der LG Sieg, freute sich sehr über das gute Abschneiden der beiden Sportlerinnen. Er würdigte ihre Disziplin, Beharrlichkeit und ihren Leistungswillen und ist stolz, solche Talente in der LG Sieg zu haben. Darüber hinaus sprach er auch seine allerhöchste Achtung vor den Trainerleistungen aus. Trainerin Kornelia Blanke und Wurftrainerin Ibolya Torma-Paech haben einen maßgeblichen Teil zum Erfolg der Mädchen beigetragen und werden auch in Zukunft zu Höchstleistungen motivieren.



Der Sportkreisvorsitzende Dr. Michael Weber merkte an, dass Leistung in unserer Gesellschaft nicht ausreichend gewürdigt werde und stattdessen häufig Missgunst und Neid erzeuge. Entgegen dieses Trends zollte er den beiden Sportlerinnen seinen höchsten Respekt und übergab dem VFB Wissen einen Scheck in Höhe von 200€ für die Jugendarbeit des Vereins.

Auch der Sportwart des Landesverbands Rheinland Klaus-Dieter Welker sowie der Kreisvorsitzende der Leichtathletik und Abteilungsleiter Leichtathletik des VFB Wissen Gregor Blanke gratulierten zu den guten Leistungen. Welker überbrachte darüber hinaus die Nachricht, dass Lea Lemke für den Bundesverband und den regionalen Landeskader gemeldet werde. Auch Franka Hassel könne sich auf eine Meldung für den regionalen Landeskader einstellen. (rst)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


"Wirtschaftsprüfung" auf Mallorca

Alle Jahre wieder unternimmt der Wirtestammtisch Wissen seinen Jahresausflug. In diesem Jahr ging es ...

Neue Spieler für die SG 06 Betzdorf

Wenn die neue Rheinlandliga-Saison startet ist die Spielgemeinschaft (SG) Betzdorf mit der ersten Mannschaft ...

"Babybedenkzeit" an der IGS Hamm

Der Wahlpflichtkurs Haushalt und Sozialwesen (Klassenstufe 10) an der Integreierten Gesamtschule (IGS) ...

Bahnanlagen sind kein Spielplatz

Die Sommerferien haben begonnen und es gibt viel freie Zeit. Neues wird ausprobiert und macht Spaß. Aber ...

Neuer Termin: Mit der DJK Betzdorf auf ein Kölsch nach Köln

Am 25. Juni sollte ursprünglich die 16. Auflage der Radtour „Auf ein Kölsch nach Köln …“ Bedingt durch ...

Bei 20 Cent brennt es lichterloh

Mit diesem Slogan zeigen die Milchbauern vom Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM), dass sie ...

Werbung