Werbung

Nachricht vom 16.07.2016    

Neue Spieler für die SG 06 Betzdorf

Wenn die neue Rheinlandliga-Saison startet ist die Spielgemeinschaft (SG) Betzdorf mit der ersten Mannschaft vertreten. Dann gibt es den Auftakt für die neuen Spieler, die den Kader um Trainer Marco Weller verstärken. Der Mannschaftsaufbau steht bereits fest. Alle Fans können die Spieler im Rahmen einer Grillfete kennenlernen.

Am 8. August beginnt für die SG 06 die neue Rheinlandliga-Saison. Das erste Heimspiel findet am 15. August gegen Andernach statt. Nach einer furiosen Aufholjagd und einem Saisonabschluss, der spannender nicht sein konnte, spielt die erste Mannschaft auch in der Spielzeit 2016/17 in der Rheinlandliga.

Natürlich soll die neue Saison besser laufen, als die, die der Betzdorfer Traditionsverein hinter sich gelassen hat. Allerdings steht der Trainer Marco Weller vor einer echten Herausforderung. Eine ganze Reihe von Spielern haben den Verein verlassen und neue müssen in die Mannschaft integriert werden.

Bereits im Winter hatten zwei Spieler den Kader der SG verlassen. Marc Fabian Becker ging zum SV Ellingen und Oliver Seibel zur SG Weitefeld. Außerdem wechselten nun zur SG Wissen Sebastian Zimmermann und Cem Cakatay. Zur SG Neitersen wechselten Silas und Benedikt Eckenbach. Steven Moosakhani geht zur SG Wallmenroth, Max Ermert zum VfB Niederdreisbach und Mike Brado zum TuS Deuz. Auch Marcel Pommé verlässt die SG mit unbekanntem Ziel.

Aus der eigenen A-Jugend übernimmt die SG 06 zwei Spieler in die erste Mannschaft. In der neuen Saison gehören Emre Bayram und Rilind Kuci zum Kader. Vom VfB Wissen kommen Christoph Lichtenfeld und Kreshnik Himaj nach Betzdorf. Vom VfL Klafeld Geisweid 08 wechseln Mirkan Kasikci und Anil Berber nach Betzdorf. Außerdem kommt Ziyad Abdelaoui von Grün-Weiss Siegen zur SG 06.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Mannschaftsaufbau:
In der neuen Mannschaft werden Philipp Klappert und Euron Kuci im Tor stehen. Für die Abwehr hat der Trainer folgende Spieler vorgesehen: Ersel Sahin, Mirkan Kasikci, Rilind Kuci, Moritz Brato, Sven Houck, Thomas Bednorz, Marco Weller und Zayid Abdellaoui. Im Mittelfeld sollen nach den Plänen von Marco Weller die folgenden Spieler antreten: Lukas Becher, Florian Jaeger, Max Ramb, Niklas Spies, Christian Lichtenfeld, Anil Berber und Kreshnik Himaj. Im Sturm sollen Butrint Jashari und Emre Bayram eingesetzt werden.

Die SG möchte nun die neue Mannschaft vorstellen und lädt alle Fans und Freunde zu einer Grillparty nach dem Trainingsspiel am Samstag, 30. Juli ein. „Wir wollen damit von Anfang an auch den „zwölften Mann“ motivieren, uns zu unterstützen“, meint Pressesprecher Hartmut Fischer „denn wie jeder Verein wissen wir, dass wir auf unsere Fans und Unterstützer angewiesen sind.“

Die Partie gegen die SG Weitefeld beginnt am Samstag, 30. Juli um 15 Uhr. Anschließend soll dann an der Teichanlage im Stadion gegrillt werden. Hier besteht dann auch die Möglichkeit, die Neuzugänge in der SG 06 kennenzulernen. Aber natürlich sind auch die bekannten Stammspieler mit dabei. Für die jüngeren Gäste steht auch eine Torwand zur Vefügung und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es wird ein Beitrag von 6 Euro erhoben und um Anmeldung unter 0171 4959685 gebeten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


"Babybedenkzeit" an der IGS Hamm

Der Wahlpflichtkurs Haushalt und Sozialwesen (Klassenstufe 10) an der Integreierten Gesamtschule (IGS) ...

"Schlaufüchse" verabschiedet

Die Kita Löwenzahn in Katzwinkel verabschiedete 16 Vorschulkinder mit einem Abschlussfest und der "tollsten ...

MGV-Familie zu Gast in Speyer

Höhepunkt der zweitägigen Chorreise des Männergesangvereins (MGV)"Eintracht" Steinebach war die musikalische ...

"Wirtschaftsprüfung" auf Mallorca

Alle Jahre wieder unternimmt der Wirtestammtisch Wissen seinen Jahresausflug. In diesem Jahr ging es ...

Lea Lemke und Franka Hassel für sportliche Leistungen geehrt

Aufgrund ihres erfolgreichen Abschneidens bei der diesjährigen Deutschen Blockmeisterschaft in Aachen ...

Bahnanlagen sind kein Spielplatz

Die Sommerferien haben begonnen und es gibt viel freie Zeit. Neues wird ausprobiert und macht Spaß. Aber ...

Werbung