Werbung

Region |


Nachricht vom 07.03.2009    

Xpert-Kurse starten wieder

Die neuen Kurse für den Computerpass "Xpert" beginnen Mitte März. Deshalb sollten sich Interessenten möglichst schnell anmelden.

Altenkirchen. Mitte März beginnen die nächsten EDV-Kurse der Kreis-Volkshochschule Altenkirchen zum Europäischen Computerpass Xpert. Das Lehrgangssystem Xpert vermittelt umfangreiche Kenntnisse und praktische Fertigkeiten mit gängigen PC-Programmen. Jedes Modul kann mit einer europaweit einheitlichen Prüfung abgeschlossen werden. Die Teilnahme an den Modulen und an den Abschlussprüfungen hat als Nachweis einer einschlägigen Fortbildung im Bereich der EDV inzwischen europaweit einen hohen Stellenwert auf dem Pflichtmodules "Win@Internet 1" sowie zwei weiterer frei zu wählenden Module wird der Abschluss "European Computer Passport Xpert" erreicht. Der Kurs Tabellenkalkulation mit Excel vermittelt den Teilnehmern anhand typischer Beispiele und vieler Übungen praxisbezogene Kenntnisse zu den Standardfunktionen eines modernen Tabellen-Kalkulationsprogramms. Themen des Kurses sind beispielsweise der Aufbau und die Bedienung des Programms, das Markieren von Zellen oder die Eingabe und das Kopieren von Formeln, Excel-Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt, aber Computer-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Dieser Kurs in Altenkirchen mit 12 Terminen beginnt am Montag, 16. März (18 bis 21.15 Uhr); die Kursgebühr beträgt 215 Euro.
Am Dienstag, 17. März, beginnt ferner der Kurs "Win@Internet 1 - Grundlagen Windows und Internet". Dieser Kurs in Wissen behandelt in Theorie und Praxis unter anderem Bestandteile eines Computersystems und deren Funktionen, die Bedienung des Betriebssystems Windows und der wichtigsten Anwendungen des Internets. Der Kurs mit insgesamt 10 Terminen ist ein Pflichtmodul auf dem Weg zum Computerführerschein, die Kursgebühr beträgt 172 Euro.
Das Modul Textverarbeitung "Basics" mit Kursbeginn am Mittwoch, den 25. März (18 bis 21.15 Uhr) in Altenkirchen und ebenfalls 12 Terminen vermittelt den Teilnehmern anhand typischer Beispiele und vieler Übungen gründliche Kenntnisse zu den Standardfunktionen eines modernen Textverarbeitungs-Programms. Themen sind beispielsweise Eingabe, Korrektur, Verschieben und Kopieren, Suchen und Ersetzen sowie Drucken von Texten und viele weitere grundlegende Nutzungsmöglichkeiten. Die Kursgebühr beträgt 215 Euro.
Referent ist Frank Runkler, der bereits seit vielen Jahren erfolgreich für die Kreisvolkshochschule EDV-Kurse leitet.
Anmeldungen und weitere Informationen gibt es bei der KVHS, Telefon 02681/812 211 oder per E-Post: kvhs@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Ein "Wrack" verursachte Unfall

Die Polizeibeamten trauten ihren Augen nicht: Als sie am Samstagmorgen zu einem Unfall auf der B 8 bei ...

Praktischer Baumschnittkurs

Einen praktischen Obstbaumschnitt-Kurs bieten die Kreisverwaltung Altenkirchen und die Ortsgemeinde Mittelhof ...

IHK: Kommunen müssen Wirtschaft stärken

In Krisenzeitem muss die kommunale Ebene noch mehr für den Mittelstand tun. Dies ist eine der zentralen ...

Sicherheit für Senioren

Auch im Kreis Altenkirchen wird die Sicherheit der Senioren groß geschrieben. Deshalb findet auf Initiative ...

Wüste Schlägerei mit Verletzten

Zu einer wüsten Schlägerei ist es in der Nacht zum Samstag in Kirchen gekommen. Dabei sollen Baseballschläger ...

Traditionelle Bolivien-Kleidersammlung

Auch in diesem Jahr findet wieder eine Altkleidersammlung des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ). ...

Werbung