Werbung

Nachricht vom 17.07.2016    

Zweite Girls´ Night ein voller Erfolg

Die zweite Girls´ Night der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen ein voller Erfolg und war perfekt vorbereitet worden. Für die Mädchen der Klassenstufen 5 bis 8 gab es zu abendlicher Stunde eine Zumba-Party auf dem Schulhof, der Höhepunkt des Abends.

Zumba-Party auf dem Schulhof. Foto: Schule

Wiaaen. Die zweite Nacht nur für Mädchen an der Marion-Dönhoff-Realschule plus fand erneut mit perfekter Vorbereitung statt. Die Schülervertretung zusammen mit der betreuenden SV-Lehrerin Nina Müller und der Schulsozialarbeiterin Isabell Pfeifer hatte die Girls´ Night organisiert und so allerhand angeboten. 34 Schülerinnen der Klassenstufen 5 bis 8 trafen sich auf dem Altbel, um für einen Abend und eine ganze Nacht typisch Mädchen sein zu dürfen.

Die Idee, erneut eine Girls‘ Night stattfinden zu lassen, kam von den engagierten SV-Schülern. Gemeinsam klügelten sie das herausragende Programm aus, welches keine Langeweile aufkommen ließ. Und die Vorbereitungen haben sich gelohnt. Mehrere Klassenräume wurden hergerichtet, in welchen sich die Mädels schminken und stylen konnten, um im Nebenraum bei „Singstar“ oder in der Disco zu glänzen. Wer es ruhiger angehen lassen wollte, durfte sich im Filmraum zurücklehnen und dahinschmachten, ohne von einem Jungen dabei belächelt zu werden.

Doch keine Filme und keine Action mit leerem Magen. In der Schulküche duftete es noch spät an diesem Abend nach leckerer selbst gemachter Pizza. Hausgemachte alkoholfreie Fruchtcocktails mit frischem Obst sorgten für die nötige Erfrischung. Für den Höhepunkt des Abends die auf jeden Fall die beste Idee. Denn wer um 21 Uhr nicht frisch und fit gewesen wäre, hätte eine einmalige Zumba-Party unter freiem Himmeln verpasst. Anika Schlosser von der Tanzschule Balé in Wissen drehte die Musik auf volle Lautstärke und riss die Teilnehmerinnen mit schwungvollen Bewegungen allesamt mit. Der Schulhof wurde zur Tanzfläche umfunktioniert und bot in der Abenddämmerung eine tolle Kulisse für die tanzenden Schülerinnen und ihre Betreuer. Keine Frage, dass wirklich jedes der Mädchen fit war und bis zum letzten Akkord mitsprang und – tanzte.



Die drei organisierenden und betreuenden Schülervertreterinnen Ferun Scharfenberg, Hannah Wagener und Eileen Utsch können sich gegenseitig auf die Schulter klopfen. Sowohl die Planung als auch die Durchführung waren eine klasse Leistung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sportfest der SG Niederhausen-Birkenbeul

Die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul veranstaltet ihre alljährliche Sportwoche vom 20. ...

Neue Info-Broschüre für die VG Kirchen

Eine neue Informationsbroschüre für die eigene Bürgerschaft aber auch für ihre Gäste hat jetzt die Verbandsgemeinde ...

Gute Ergebnisse für die Mountainbiker

Beim vierten Lauf zum NRW-Cup der Mountainbiker in Pracht konnten die Fahrer von Ski und Freizeit Betzdorf ...

Neue starke Stimme für den Klima- und Umweltschutz in der Region

„Stell dir vor, die Welt taumelt in das Klimachaos, und wir hier zuhause tun so, als hätten wir nichts ...

Toskanische Nacht war wieder Besuchermagnet

Den Besucherrekord vom letzten Jahr konnte man diesmal zwar nicht knacken. Aber die diesjährige Toskanische ...

50 Jahre SV "Im Grunde" Marenbach mit Superprogramm

Den Höhepunkt des Jahres präsentiert der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach mit seinem diesjährigen ...

Werbung