Werbung

Kultur |


Nachricht vom 08.03.2009    

"Hoffmännchens" Erzählungen in Siegen

"Hoffmännchen" - eine Kinderoper in drei Alten nach Jacques Offenbachs "Hoffmanns Erzählungen" bringt das Apollo-Theater in Siegen am 15. März. Aufgeführt wird das Werk von der Opernwerkstatt am Rhein.

Siegen. Zwei Tage nach der "erwachsenen" (und ausverkauften) Aufführung von "Hoffmanns Erzählungen" ist das grandiose Meisterwerk von Jacques Offenbach am Sonntag, 15. März, ab 15 Uhr, noch einmal im Apollo zu erleben, diesmal allerdings in einer geistreich-spielerischen Fassung für Kinder - als "Hoffmännchen".
Der Dichter Hoffmann ist ein gut gelaunter Kerl, der gerne Geschichten erzählt, zum Beispiel die vom Zwerg "Klein-Zack". Er ist gerade auf der Suche nach der Liebe seines Lebens, denn er möchte heiraten und eine Familie gründen, damit er seinen Kindern immer schöne Gute-Nacht-Geschichten erzählen kann. Hoffmann macht sich mit seiner Muse und seinem falschen Freund Lindorf auf die Suche nach der großen Liebe und begegnet zunächst Olympia, in die er sich sofort verliebt, weil sie so wunderschön ist und so hoch singen kann ("Phöbos, stolz im Sonnenwagen"). Doch er muss feststellen, dass sie keine Frau, sondern eine Spielzeugpuppe ist.
Lindorf stellt ihm die Hexe Giulietta vor, die regelmäßig Männer verführt und ihnen ihr Spiegelbild - und damit die Seele - raubt ("Barkerole"). Hoffmann verfällt ihr gänzlich und als die Muse ihn warnen will, packt ihn unbändige Eifersucht. Mitten im Streit entdeckt er, dass sich Guilietta inzwischen schon den nächsten Liebhaber erwählt hat. Hoffmann aber steckt gefangen im Spiegel fest. Erst das hohe "C", das die Kinder aus dem Zuschauerraum zusammen mit der Muse singen, befreit ihn, indem der Spiegel zersplittert. Und dann ist da noch Antonia, die kranke Sängerin. Liebt Hoffmann sie oder liebt er nur ihre Stimme?
Zum Regisseur: Sascha von Donat, früherer Mitarbeiter von Dr. Gerard Mortier bei den Salzburger Festspielen und ehemaliger Künstlerischer Leiter der Jungen Kammeroper Köln, inszenierte bereits erfolgreich "L´histoire du soldat" und "Das Herz eines Boxers" für Jugendliche sowie die Kinderopern "Die Schneekönigin" und "Die kleine Zauberflöte".
Karten (Kinder 5 Euro, Erwachsene 9 Euro) gibt es an der Apollo-Theaterkasse (Di-Fr. 13-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr sowie eine Stunde vor der Vorstellung), an den Vorverkaufsstellen oder online: www.apollosiegen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Saalü! inszenierte Dorfkultur

Das Heimatvarieté Saalü! gastierte in Katzwinkel im alten Saal der Gaststätte "Vereinigung" - ein Theater ...

ASV will gezielt Mitglieder werben

Neue Mitglieder werben will der ASV Mammelzen. Aus diesem Grunde wurde auch auf die bisherige Aufnahmegebühr ...

3,9 Millionen für Krankenhäuser

Insgesamt 3,9 Millionen Euro aus dem Sonderprogramm Krankenhäuser des Konjunkturprogramms II erhalten ...

IHK: Kommunen müssen Wirtschaft stärken

In Krisenzeitem muss die kommunale Ebene noch mehr für den Mittelstand tun. Dies ist eine der zentralen ...

Praktischer Baumschnittkurs

Einen praktischen Obstbaumschnitt-Kurs bieten die Kreisverwaltung Altenkirchen und die Ortsgemeinde Mittelhof ...

Ein "Wrack" verursachte Unfall

Die Polizeibeamten trauten ihren Augen nicht: Als sie am Samstagmorgen zu einem Unfall auf der B 8 bei ...

Werbung