Werbung

Nachricht vom 18.07.2016    

Training gibt Sicherheit im Sattel

Ohne Helm geht gar nichts: Eine Kernbotschaft beim Fahrradsicherheitstraining der Westerwald Bank mit Trainer Gehard Judt. Jetzt machte er Station an der Kindertagesstätte St. Maria Magdalena in Horhausen.

Nach dem erfolgreichen Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt (links), Melanie Oettgen von der Kita-Leitung und Marcel Keilhauer (hinten rechts) von der Westerwald Bank. (Foto: Westerwald Bank)

Horhausen. Manche wackeln, einige schlingern, fahren Schlangenlinien. Aber vom Rad kippt eigentlich keiner, auch wenn aller Anfang nunmal schwer ist. Radfahren will eben auch gelernt und trainiert sein. Gerhard Judt aus Katzwinkel in der Verbandsgemeinde Wissen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern mehr Sicherheit beim Fahrradfahren zu vermitteln. Seit Jahren bietet er Trainings vor allem in Kindertagesstätten in Kooperation mit der Westerwald Bank an.

In der Kindertagesstätte (Kita) St. Maria Magdalena in Horhausen nahmen jetzt 16 Kinder an diesem Fahrradsicherheitstraining teil. Dazu gehörte ein Lehrfilm über die Sicherheit im Straßenverkehr und insbesondere über die Bedeutung eines Fahrradhelms, ein wenig Theorie zur notwendigen Ausstattung eines verkehrssicheren Rades, dann ging es in die Praxis. „Dabei legen wir Wert auf die Stärkung der motorischen Fähigkeiten. Außerdem sollen sich die Kinder an das Fahren mit dem Helm gewöhnen“, erläuterte Gerhard Judt. Das Tragen des Helmes soll ihnen früh zur Gewohnheit werden. „Mit Helm ist cool!“ riefen sie dann auch immer wieder das Motto des Trainingstages im Chor. Stützräder mag Gerhard Judt dabei nicht. „Statt sich selbst anzustrengen und zu konzentrieren, gewöhnen sich die Kinder zu schnell daran und verlassen sich auf deren Wirkung. Das geht zu Lasten der Motorik“, so seine Ansicht.



„Die Kinder gehen auf jeden Fall routinierter und bewusster mit dem Rad um. Das bestätigen auch die Rückmeldungen der Vorjahre“, resümierte Marcel Keilhauer, Jugendberater der Westerwald Bank in Horhausen. Eine Urkunde bescheinigt den Teilnehmern, dass sie den Trainingstag absolviert haben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld

In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. ...

Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Weitere Artikel


Jahrmarkterlös Wissen geht in diesem Jahr nach Ghana

Die Stiftung "Regenbogen - Bildung zum Leben" unter dem Dach der Steyler Missionare in St. Augustin kümmert ...

Nachwuchsdetektive im Einsatz

Kürzlich waren zahlreiche Nachwuchsdetektive, „Schlaupowerfüxe“ genannt, im Waldgebiet rund um Haus Marienberge ...

13 Tagesmütter erhielten Zertifikat für Qualifizierungskurs

Stolz und auch ein wenig Erleichterung war zu spüren, als der Kreisbeigeordnete Klaus Schneider im Namen ...

Nachwuchs für die Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz

Wald-Werte-Wahren, so lautet das Motto von Landesforsten Rheinland-Pfalz. Dieser Slogan steht wortwörtlich ...

Land lehnt Übernahme der Holzbachtalbahn ab

Die Westerwaldbahn GmbH und der Landkreis Altenkirchen als Betreiberin der Holzbachtalbahn erhalten keine ...

Feuerwehr Hamm und Altenkirchen übten gemeinsam

Die Feuerwehr Hamm führte eine Übung am Bibel- und Erholungsheim, Hohe Grete in Pracht durch. Als Lage ...

Werbung