Werbung

Nachricht vom 18.07.2016    

Nachwuchsdetektive im Einsatz

Kürzlich waren zahlreiche Nachwuchsdetektive, „Schlaupowerfüxe“ genannt, im Waldgebiet rund um Haus Marienberge in Elkhausen auf der Suche nach dem dreisten Edelsteindieb.

Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. Der Abenteuertag, ein Angebot der Kreisjugendpflege Altenkirchen, sorgte bei allen Teilnehmern für viel Action. So mussten viele Spuren verfolgt und mittels GPS-Geräten den gesammelten Hinweisen nachgegangen werden. Prüfungen und Aufgaben mussten gelöst werden, um weitere wertvolle Tipps zu erhalten. Schließlich mussten sich die Abenteurer auch noch sorgfältig tarnen, um möglichst unerkannt an einem verdächtigen Hochsitz vorbeischleichen zu können.

Doch die ganze Arbeit hat sich gelohnt, denn letztendlich konnte zwar nicht der Dieb, aber dafür die viel wertvollere Beute unbeschadet aufgefunden werden und alle Nachwuchsdetektive haben ihren wohlverdienten Ausweis erhalten.

Ein weiterer Abenteuertag unter dem Motto „Herr der Ringe“ findet am Samstag, 24. September im Otterbachtal statt. Weitere Informationen und Anmeldung beim Kreisjugendamt unter Telefon (02681) 81-2541oder per E-Mail unter jennifer.weitershagen@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Weitere Artikel


13 Tagesmütter erhielten Zertifikat für Qualifizierungskurs

Stolz und auch ein wenig Erleichterung war zu spüren, als der Kreisbeigeordnete Klaus Schneider im Namen ...

Keine Fusionen über Kreisgrenzen hinweg

Die CDU-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied lehnen neue kreisgrenzenübergreifende Fusionspläne der ...

15-Jähriger mit Motorrad lieferte Polizei rasante Verfolgungsfahrt

Wie die Polizei Betzdorf mitteilte, kam es am Sonntagnachmittag zu einer Verfolgungsfahrt mit Unfall ...

Jahrmarkterlös Wissen geht in diesem Jahr nach Ghana

Die Stiftung "Regenbogen - Bildung zum Leben" unter dem Dach der Steyler Missionare in St. Augustin kümmert ...

Training gibt Sicherheit im Sattel

Ohne Helm geht gar nichts: Eine Kernbotschaft beim Fahrradsicherheitstraining der Westerwald Bank mit ...

Nachwuchs für die Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz

Wald-Werte-Wahren, so lautet das Motto von Landesforsten Rheinland-Pfalz. Dieser Slogan steht wortwörtlich ...

Werbung