Werbung

Nachricht vom 08.03.2009    

ASV will gezielt Mitglieder werben

Neue Mitglieder werben will der ASV Mammelzen. Aus diesem Grunde wurde auch auf die bisherige Aufnahmegebühr vollständig verzichtet.

Mammelzen. Der ASV Mammelzen zog jetzt eine positive Jahresbilanz, stellte aber fest, dass ihm neue Mitglieder gut zu Gesicht stehen würden. Daher gab der Vorsitzende Rolf Friedrich gleich zu Beginn der Jahresversammlung bekannt, dass der ASV Mammelzen sich über jedes neue Mitglied, ob aktiver Petrijünger oder passives Mitglied, freue. Seit Beginn dieses Jahres wird auf die bisherige Aufnahmegebühr von 150 Euro vollständig verzichtet. Der Jahresmitgliedsbeitrag beläuft sich für Erwachsene auf 60 Euro,fFür jugendliche unter 16 Jahren auf 30 Euro. Weitere Informationen können unter 02682/10 31 oder 0160 91 55 25 19 eingeholt werden. Der derzeitige Mitgliederstand beläuft sich auf 14 Senioren und sechs Junioren.
Christoph Hottgenroth stellte in seinem Finanzjahresbericht die Kassenlage dar. Die Kassenprüfer Valerij Heinrich und Jegor Schleiger bescheinigten nach der Aussprache zur Kasse eine einwandfreie Buchführung. Dem Antrag auf Entlastung wurde einstimmig Folge geleistet. Die beiden Kassenprüfer sind auch noch für das kommende Jahr gewählt. Die Versammlung beschloss einstimmig, die Aufnahmegebühr mindestens für dieses Jahr auszusetzen. Im Gegenzug sollen die zu leistenden Arbeitsstunden auf 30 Stunden angehoben werden.
In der Diskussion um das Zanderschonmaß wurde beschlossen, dieses ab sofort auf 45 Zentimeter festzulegen. In Frage des Jahresbeitrags wurde nach kurzer Diskussion der monatliche Beitrag von fünf auf sechs Euro festgesetzt. Festgestellt hatteman ein Leck am Wasserauslauf. Dadurch sei ein hoher Wasserverlust zu verzeichnen. Die Behebung des Schadens soll in den kommenden Tagen erfolgen. (wwa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


3,9 Millionen für Krankenhäuser

Insgesamt 3,9 Millionen Euro aus dem Sonderprogramm Krankenhäuser des Konjunkturprogramms II erhalten ...

Betzdorfer SPD nominierte Kandidaten

Mit einer konstruktiven Mehrheit die Arbeit von Bürgermeister Bernd Brato unterstützen, das ist das Ziel ...

Wäschenbach geht ins Rennen

Wallmenroths Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach wird bei den kommenden Wahlen wieder für das Amt kandidieren. ...

Saalü! inszenierte Dorfkultur

Das Heimatvarieté Saalü! gastierte in Katzwinkel im alten Saal der Gaststätte "Vereinigung" - ein Theater ...

"Hoffmännchens" Erzählungen in Siegen

"Hoffmännchen" - eine Kinderoper in drei Alten nach Jacques Offenbachs "Hoffmanns Erzählungen" bringt ...

IHK: Kommunen müssen Wirtschaft stärken

In Krisenzeitem muss die kommunale Ebene noch mehr für den Mittelstand tun. Dies ist eine der zentralen ...

Werbung