Werbung

Nachricht vom 19.07.2016    

Jojo Weber eröffnet die Werksferien

Am Freitag, 29.Juli starten die Sommerkonzerte im Kulturwerk Wissen mit „the finest art of rock’n’roll“. Die Jojo-Weber-Band begeistert nicht nur ältere Rock-Fans, da die Band ein breites Repertoire präsentiert. Leidenschaft für die Musik kennzeichnet die Band und sorgt für Begeisterung.

Foto: Veranstalter

Wissen. "Endlich auch mal Musik für uns!" hört man Rock-Fans älteren Semesters häufig bei Konzerten der Jojo-Weber-Band entzückt ausrufen. Interessanterweise singen auch die jüngeren Rocker jeden zweiten Song mit und entdecken ein paar alte Schätzchen für sich neu. Nicht selten liegen sich Musikliebhaber aller Altersklassen am Ende singend in den Armen.

Jojo Weber bietet keine Show, er benutzt kein Rezept, verlässt sich nicht auf Effekte. Er ist Sänger und Musiker, und macht das, was er kann, wie kein zweiter. Erstklassig, ehrlich, authentisch, leidenschaftlich und überzeugend. Er ist einer der Künstler, an die man sich erinnert, deren Musik man noch am nächsten Morgen unter der Dusche singt. Seine Musik ist die richtige, weil sie richtig gemacht wird. Sie kann schnell, sie kann ruhig sein, es wird laut und sanft, mal ist sie bewährt, mal brandaktuell. Eins ist sie immer: ansteckend. Jojo Weber führt kein Programm für das Publikum auf - er macht einfach Musik, und das Publikum macht mit. Es ist der gemeinsame Geist der Musik. Es ist „the finest art of rock'n'roll“.



Das Eröffnungskonzert der Werksferien am 29. Juli beginnt um 20 Uhr, ab 19 Uhr ist jeweils Einlass. Passen zum Sommer werden wieder neben dem Getränkeangebot der Wissener eigenART ein Cocktails und Pizza angeboten.

Die Eintrittskarte für das Einzelkonzert gibt es für 4 Euro ab 19 Uhr an der Abendkasse sowie im Buchladen, Maarstraße 12 in Wissen. Ebenfalls dort erhältlich ist eine besonders günstige Dauerkarte, gültig bei allen vier Konzerten der Werksferien zum Preis von 10 Euro. Im Online-Shop www.kulturwerkwissen.eu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen) sind die Dauerkarten zzgl. einer Vorverkaufsgebühr von 2 Euro erhältlich.
Veranstalter ist die "kulturWERKwissen" gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Siegerehrung an der IGS Hamm

Ein gelungenes Sportfest mit Siegerehrung der erfolgreichsten jungen Sportler/innen bei den Bundesjugendspielen ...

Unkel fest in Frauenhand

30 Frauen vom Landfrauenverband "Frischer Wind" Altenkirchen gingen auf Tour und genossen einen Tag auf ...

Besondere Leistungen wurden gewürdigt

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf und der Förderverein der Schule würdigte auch in diesem Jahr ...

Neue Tore für die Jugendmannschaften

Die Kinder und Jugendlichen der SG 06 Betzdorf sind die eigentlichen Gewinner des Pfingstturniers. Vom ...

15-Jähriger mit Motorrad lieferte Polizei rasante Verfolgungsfahrt

Wie die Polizei Betzdorf mitteilte, kam es am Sonntagnachmittag zu einer Verfolgungsfahrt mit Unfall ...

Keine Fusionen über Kreisgrenzen hinweg

Die CDU-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied lehnen neue kreisgrenzenübergreifende Fusionspläne der ...

Werbung