Werbung

Nachricht vom 19.07.2016    

Besondere Leistungen wurden gewürdigt

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf und der Förderverein der Schule würdigte auch in diesem Jahr herausragende Leistungen der Schülerinnen und Schüler, die an Wettbewerben teilgenommen hatten und besondere Leistungen gezeigt hatten.

Die Preisverleihung, von rechts: OStD Heiko Schnare, StR Thomas Kühn, Laetitia Platzen, OStR‘ Alexandra Bones-Winter, Hannah Strunk, Johannes Stockschläder, Joshua Heinzmann, Hans-Jürgen Orthmann, Noah Heinzmann, Egbert von Wasen, OStR‘ Rita Münzel. Foto: Schule

Betzdorf. Die Schulleitung und die Vertreter des Fördervereins des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums in Betzdorf freuen sich, dass auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schüler aufgrund von hervorragenden Leistungen in den verschiedensten Bereichen mit Preisen ausgezeichnet wurden. Am Dienstag, 12. Juli, wurden die Preisträger in ihrer Schule geehrt. Die einzelnen Betreuer der Wettbewerbe stellten die Leistungen der Schülerinnen und Schüler kurz vor.

Hannah Strunk aus der Klasse 9 mn, betreut von OStR‘ Alexandra Bones-Winter und StR Thomas Kühn, erreichte die 2. Runde der Internationalen Junior-Science-Olympiade. Nach einer ersten Runde, in der sie zum Thema „Milch – echt ‚kuhl‘!“ Experimente rund um die Milch durchführte, gehörte sie zu besten 326 Teilnehmern von bundesweit 4100 und kam in die zweite Runde. Hier musste sie sich in einer Klausur im Mai schwierigen Aufgaben stellen, die schon auf dem Niveau der Oberstufe waren, und belegte Platz 76.

Johannes Stockschläder aus der Klasse 9sp, unterrichtet von OStR‘ Rita Münzel, hat sich mit neun weiteren Klassenkameradinnen und -kameraden den Anforderungen des Einzelwettbewerbs Englisch im Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gestellt und anspruchsvolle Aufgaben im Bereich Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen bearbeitet. Dabei hat er überdurchschnittliche Leistungen erzielt und bei der Preisverleihung in Nackenheim einen dritten Landespreis erhalten.



Hans-Jürgen Orthmann trainiert und betreut die Schach-AG des Gymnasiums. Er stellte die Preisträger der Kreisschulschachmeisterschaft vor: Noah Heinzmann aus der Klasse 7c2 hat als jüngster von 10 Teilnehmern, die im Verein spielen, den 1. Landespreis bekommen – geschlagen nur von seinem Bruder Joshua Heinzmann, der insgesamt den 3. Platz erlangte. Laetitia Platzen war die Überraschung des Turniers, weil sie als Fünftklässlerin (Klasse 5d), als bestes Mädchen der Schachmeisterschaft abschnitt.

Die Schulleitung und Egbert von Wasen gratulierten den Preisträgern herzlich. Von Wasen überreichte als Vertreter des Vereins der Freunde und Förderer der Schule den Jugendlichen zudem einen Geldbetrag als Zeichen der Anerkennung von Seiten des Vereins.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld

In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. ...

Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Weitere Artikel


Schubkarrenrennen zusammen mit Open-Air-Konzert

Das traditionelle Schubkarrenrennen des Heimatvereins findet in diesem Jahr zusammen mit der ersten Veranstaltung ...

CDU Hamm bietet Tagestour nach Aachen

Der europäische Gedanke fand in Aachen, der Stadt Karls des Großen seinen frühen Ursprung. Der Karlspreis ...

SGD Nord betreut Badegewässer in der Region

Bei sommerlichen Temperaturen locken zahlreiche Badeseen mit kühlem, frischem Nass. Ziel ist es, die ...

Unkel fest in Frauenhand

30 Frauen vom Landfrauenverband "Frischer Wind" Altenkirchen gingen auf Tour und genossen einen Tag auf ...

Siegerehrung an der IGS Hamm

Ein gelungenes Sportfest mit Siegerehrung der erfolgreichsten jungen Sportler/innen bei den Bundesjugendspielen ...

Jojo Weber eröffnet die Werksferien

Am Freitag, 29.Juli starten die Sommerkonzerte im Kulturwerk Wissen mit „the finest art of rock’n’roll“. ...

Werbung