Werbung

Nachricht vom 19.07.2016    

Dreiste Diebstähle rund um Wissen

Es gibt Diebe, die schrecken vor nichts zurück. Zwei besonders dreiste Diebstähle wurden der Polizeiwache Wissen am Montag, 18. Juli angezeigt. In Wisserhof wurde ein BMW, der wegen eines technischen Defektes abgestellt werden musste, ausgeschlachtet. In der Baustelle im Frankenthal (B 62) wurden wichtige Baustellenelemente (Eisenstangen) geklaut.

Symbolfoto

Wissen. Ein dreister Diebstahl an einem Pkw wurde der Polizeiwache in Wissen am Montag, den 18. Juli angezeigt. Der Halter eines Pkw BMW hatte seinen Wagen am Freitag, 8. Juli, gegen 18 Uhr an der Landesstraße 278 zwischen Wissen und Morsbach (Gemarkung Wisserhof) mit einem technischen Defekt außerorts abstellen müssen.

Als er den Wagen nach 10 Tagen dann an dem Montagabend gegen 18.45 Uhr abholen wollte, musste der Besitzer feststellen, das zwischenzeitlich unbekannte Täter die hochwertigen Xenon-Scheinwerfer aus dem Wagen ausgebaut und entwendet hatten. Zudem war im Innenraum das komplette Lenkrad mit Airbag ausgebaut und ebenfalls entwendet worden. Beim Versuch auch noch die Räder nebst Alufelgen abzubauen, waren der oder die Täter gescheitert, denn der angesetzte Wagenheber war im losen Erdreich eingesunken, so das der PKW nicht hochgebockt und die Räder nicht demontiert werden konnten.

An der Straßenbaustelle der Bundesstraße 62 in Wissen, im Frankenthal, wurden über das vergangene Wochenende (15. bis 18. Juli) eine Vielzahl von Eisenstangen entwendet. Auf der gesamten Baustellenlänge von gut 500 Metern hatte die ausführende Straßenbaufirma Vermessungen durchgeführt, und die Eisenstangen mit Höhenangaben eingeschlagen und mittels Richtschnüre versehen. Anhand dieser Vorarbeiten und Markierungen sollten dann ab dem Montag die Bordsteine gesetzt werden.



Die Arbeiter standen dann am Montagmorgen vor der Baustelle und konnten nicht starten. Neben dem materiellen Schaden der entwendeten Eisenstangen entstand aber viel höherer Folgeschaden, weil die komplette Baustelle neu ausnivelliert werden musste, und die Folgearbeiten sich dadurch auch um einige Stunden verzögerten.

Personen, die entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wissen (02742/9350) zu melden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Weitere Artikel


B 9 - Vollsperrung zwischen A 48 und Stadtgrenze Koblenz

Zwischen der Stadtgrenze Koblenz (Höhe der Shell-Tankstellen) und der A 48 werden in beiden Fahrtrichtungen ...

Zwei Brände forderten die Feuerwehr Betzdorf

Zu gleich zwei Bränden in der Mittagszeit musste die Freiwillige Feuerwehr Betzdorf am Dienstag, 19. ...

Bundesligadamen beenden Faustballsaison im Mittelfeld

Am Sonntag, 17. Juli fand der letzte Spieltag der 2. Bundesliga West der Frauen in Obernhausen statt. ...

SGD Nord betreut Badegewässer in der Region

Bei sommerlichen Temperaturen locken zahlreiche Badeseen mit kühlem, frischem Nass. Ziel ist es, die ...

CDU Hamm bietet Tagestour nach Aachen

Der europäische Gedanke fand in Aachen, der Stadt Karls des Großen seinen frühen Ursprung. Der Karlspreis ...

Schubkarrenrennen zusammen mit Open-Air-Konzert

Das traditionelle Schubkarrenrennen des Heimatvereins findet in diesem Jahr zusammen mit der ersten Veranstaltung ...

Werbung