Werbung

Nachricht vom 09.03.2009    

MGV hat in diesem Jahr viel vor

Auch in diesem Jahr hat sich der MGV "Eintracht" Oberwambach einiges vorgenommen. Deshalb appellierte Vorsitzender Oswald Schüler auch eindringlich an die Mitglieder, sich rege an den Proben und dem übrigen Vereinsleben zu beteiligen.

Oberwambach. Oswald Schüler, 1. Vorsitzender des MGV "Eintracht" Oberwambach, begrüßte im Vereinslokal "Wambacher Hof" 21 Vereinsmitglieder zur Jahresversammlung. Einen besonderen Willkommensgruß richtete er an den Vertreter des Kreischorverbandes Altenkirchen, Pressereferent Wolfgang Wachow aus Schürdt. Insgesamt, so war zu erfahren, zählt der MGV aktuell 108 Mitglieder. Dem Bericht des Schriftführers Rudolf Ramseger war zu entnehmen, dass derzeit 15 aktive Sänger dem Chor die Stimme geben. Von den 108 Mitgliedern sind 17 Ehrenmitglieder. Dadurch, dass fünf neue Männer gewonnen werden konnten, wurde die Zahl der Abgänge kompensiert, so dass die Gesamtmitgliederzahl gegenüber dem Vorjahr unverändert blieb. Der Verein hat im zurückliegenden Vereinsjahr insgesamt bei 15 Veranstaltungen im Licht der Öffentlichkeit gestanden. Dazu zählen Liedvorträge in Gottesdiensten und bei diversen Festveranstaltungen, in denen der MGV sowohl alleine als auch gemeinsam mit dem Frauenchor Oberwambach auftrat. Besonders hervorgehoben wurde dabei das im Jahr 2008 erfolgreich veranstaltete eigene Sängerfest zum 105-jährigen Vereinsjubiläum. Schüler appellierte an die aktiven Sänger, zukünftig pünktlich dienstags um 20 Uhr zur Probestunde im Vereinslokal zu erscheinen. Die passiven Mitglieder und auch die Nichtmitglieder forderte er auf, sich in das Vereinsleben einzubringen und die Gesangstunde zu besuchen. Letztlich stehen sängerische Auftritte von Festveranstaltungen an, die nur mit entsprechender Sängerzahl bewältigt werden könnten: Am Sonntag 17. Mai, Lautzert; Sonntag 21. Juni, Steimel; Sonntag 23. August, Pfarrfest in Oberwambach; Samstag 29. August, Schöneberg; Freitag 4., bis Sonntag, 6. September, Hüttenhofen und Sonntag, ,6. September Jugendfreunde Oberwambach. Am Vatertag, Donnerstag 21. Mai, findet voraussichtlich eine Wanderung statt, die zum Beroder Sportplatz führt. Auch beabsichtigt der Verein bei der Seniorenfeier in diesem Jahr sowie dem Familienwandertag mitzuwirken, deren Termine noch mit den übrigen ortsansässigen Vereinen koordiniert werden müssen. Der Jahresausflug wurde auf den Freitag, 9. Oktober, terminiert. Das Ziel wird das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln sein. Da dort nur 25 Besucher zugelassen sind, wurde schon jetzt darauf hingewiesen, dass die Plätze nach der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben werden.
Kassierer und Kassenprüfer legten ihre Berichte vor und die bisherigen Jahresberichte wurden diskutiert, bevor dem Vorstand einstimmige Entlastung erteilt wurde. Bei den abschließenden Wahlen wurden als Kassenprüfer Udo Bitzhöfer, Johann Denke und Joachim Placzek einstimmig gewählt. (wwa)
xxx
Der Vorstand des MGV "Eintracht" Oberwambach um seinen Vorsitzenden Oswald Schüler (4. von rechts). Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Mehrener machten sauber

Jedes Jahr das alte Lied: Verantwortungsvolle Bürger räumen den Dreck weg, den verantwortungslose Kreaturen ...

Männerchor absolvierte etliche Termine

Eine Fülle von Veranstaltungen hat der Wiedbachtaler Männerchor Neitersen im vergangenen Jahr bestritten. ...

Ungeschminkt: Gesichter der Armut

Armut im reichen Deutschland hat viele Gesichter. Die Ausstellung der Caritasstiftung des Erzbistums ...

RGZV wieder im Aufwind

Der RGZV Altenkirchen hat die Durststrecke überwunden und befindet sich wieder im Aufwind. Das machte ...

Karl-Ulrich Paul tritt in Hamm an

Jetzt ist es amtlich: Karl-Ulrich kandidiert für das Amt des Ortsbürgermeisters von Hamm. Am Samstag ...

Wäschenbach geht ins Rennen

Wallmenroths Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach wird bei den kommenden Wahlen wieder für das Amt kandidieren. ...

Werbung