Werbung

Nachricht vom 09.03.2009    

Männerchor absolvierte etliche Termine

Eine Fülle von Veranstaltungen hat der Wiedbachtaler Männerchor Neitersen im vergangenen Jahr bestritten. Das soll auch in diesem Jahr nicht anderes sei, wurde in der jüngsten Jahresversammlung deutlich.

Neitersen. Der MGV Wiedbachtaler Männerchor Neitersen verfügt noch über die stolze Zahl von 35 aktiven Chormitgliedern bei gut 112 Vereinsmitgliedern. Der Verein teilt sich auf in drei Chöre: den MGV Wiedbachtaler Männerchor, dem Vokalensemble 2000 und den Frauenchor Neitersen. Vorsitzender Andreas Haas begrüßte zur Jahresversammlung neben den aktiven Sangesbrüdern und einigen passiven Mitgliedern auch den Chorleiter Wladislaw Swiderski, den Vertreter des Kreischorverbandes Altenkirchen, Pressereferent Wolfgang Wachow aus Schürdt, Ortsbürgermeister Horst Klein, die Vorsitzende des Neiterser Frauenchores, Christiane Oettgen, den Vorsitzenden des Vokalensembles 2000, Harald Leukel, und den stellvertretenden Vorsitzenden der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, Hauptverein, Thomas Koop. Der MGV, so Haas in seiner Begrüßung und im Jahresrückblick, habe mit der Teilnahme am Leistungssingen des Kreischorverbandes Altenkirchen in der Altenkirchener Stadthalle eine Standort-Bestimmung gefunden und sich als einer der Leistungsträger gezeigt. Im Laufe des Jahres seien eine Fülle von Ständchen und Besuchen von sängerischen Veranstaltung vom MGV absolviert worden. Das Jubiläumsfest sei der Höhepunkt 2008 gewesen.
Ein guter Erfolg waren das gemeinsame Konzert mit den Frauen und das Konzert zum 25-jährigen Jubiläum des Chorleiters Swiderski. Schriftführer Stefan Müller komplettierte in seinem Geschäftsbericht den kurzen Abriss des Vorsitzenden. Edgar Schüler stellte die Finanzsituation vor. Seine exakte Arbeit fand in der Beurteilung der beiden Kassenprüfer Karin Müller und Thomas Koop lobende Wort, was sich später in der einstimmigen Entlastung durch die Mitglieder niederschlug. Im kurzen Jahresrückblick des Frauenchores durch deren Vorsitzende fand der 95. Geburtstag von Hedwig Harrer, die auch heute noch die Chöre zeitweilig auf dem Klavier begleitet, besonderer Würdigung. Auch sie nannte als gesellschaftlichen Höhepunkt des zurückliegenden Jahres den gemütlichen Abend der Wiedbachchöre in der Wiedhalle. Harald Leukel nannte die Aktivenstärke des Vokalensemble 2000 mit 22 Sängern. Sie absolvierten 45 Proben und 11 Auftritte. Markus Haas komplettierte die Aktionsrückschau mit der großen Grillfete in Hemmelzen im Heisterholz. Der Besuch des Sörther Sängerfestes habe gezeigt, dass in der kleinsten Hütte für viele Personen Platz sei. Ein Dankeschön sprach der Vorsitzende dem Vizechorleiter Friedhelm Bitzhöfer aus.
Bei den Teilwahlen zum Vorstand, der MGV wählt im Wechsel jeweils die Hälfte des Vorstandes, wurden der zweite Vorsitzende Klaus Müller, der zweite Kassierer Adolf Breibach, der Pressewart Matthias Schmidt, der erste Schriftführer Markus Haas sowie der zweite Notenwart Heinz Höller und der Passiven-Beisitzer Dieter Müller einstimmig in ihre Positionen gewählt. Kassenprüfer für das kommende Jahr sind Udo und Ulrich Schmidt. Kassenprüfer der anderen Vereinskassen sind Bert Bieler, Wolfgang Herfen und Georg Ernst.
An Aktivitäten stehen in diesem Jahr unter anderem der Besuch des MGV Weyerbusch/Hasselbach zum 125-jährigen Bestehen, der ÖSTRA Niederölfen, zum 30-jährigen Bestehen des Gemischten Chores Schöneberg, zum 100-jährigen Bestehen das Musical Konzert des Frauenchores, der Familienabend der Wiedbachchöre und das Neujahrskonzert an. (wwa)
xxx
Der Vorstand des MGV Neitersen. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Ungeschminkt: Gesichter der Armut

Armut im reichen Deutschland hat viele Gesichter. Die Ausstellung der Caritasstiftung des Erzbistums ...

Eröffnungswoche rückt näher

Die Eröffnungswoche für die neue Wissener Kulturhalle auf dem ehemaligen Walzwerksgelände rückt näher. ...

Humorvoller Leitfaden übers Singen

Einen bisher wohl einmaligen "ernsthaft heiteren" Leitfaden fürs Singen im Chor hat jetzt die Chor-AG ...

Mehrener machten sauber

Jedes Jahr das alte Lied: Verantwortungsvolle Bürger räumen den Dreck weg, den verantwortungslose Kreaturen ...

MGV hat in diesem Jahr viel vor

Auch in diesem Jahr hat sich der MGV "Eintracht" Oberwambach einiges vorgenommen. Deshalb appellierte ...

RGZV wieder im Aufwind

Der RGZV Altenkirchen hat die Durststrecke überwunden und befindet sich wieder im Aufwind. Das machte ...

Werbung