Werbung

Kultur |


Nachricht vom 09.03.2009    

Humorvoller Leitfaden übers Singen

Einen bisher wohl einmaligen "ernsthaft heiteren" Leitfaden fürs Singen im Chor hat jetzt die Chor-AG Hamm/Sieg herausgegeben. Die kleine Broschüre wurde am Samstag der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie soll auf lustige Art und Weise Mut machen, sich in einem Chor zu engagieren.

Hamm. Die Chöre müssen sich in der heutigen Zeit dem stetigen Wandel anpassen und vor allem darauf reagieren. Dann erreichen sie mehr an Zuspruch und Popularität und erhöhen somit ihre "Überlebungschancen". Die Chor-Arbeits-Gemeinschaft Hamm brachte als einen weiteren Beitrag zu diesen sich selbst gesteckten Zielen unter Federführung ihrer Vorsit­zenden Christine Wendel ein Taschenbuch für viele Gelegenheiten mit dem Titel "Singen im Chor, ein ernsthaft heiterer Leidfaden" heraus. Die Vorstellung erfolgte am Samstagmorgen im Hammer "Birkenhof". Nicht nur auf Ebene des Kreischorverbandes Altenkirchen, sondern auch darüber hinaus ist dieser bunt bebilderte Leitfaden als einmalig zu bezeichnen."Chorgesang muss Spaß machen" - unter diesem Motto übernahm Christine Wendel vor fünf Jahren den Vorsitz in der Chor-AG Hamm, der sechzehn Chöre angehören. Sie brachte heutige Probleme in den Chören vom fehlenden Sängernachwuchs bis hin zum "alte Zöpfe abschneiden" auf einen Nenner und in die Diskussion, lud zu Tagungen ein und erarbeitete zusammen mit den Chören Lösungsvorschläge. Als Fazit wurde festgehalten, negatives Denken sowie alte Strukturen abzulegen, ständiges Jammern und Ausreden zu streichen und den Blick nach vorne zu richten. Der Vorsitzenden ging der Gedanke nicht aus dem Kopf, wie können neue oder ehemalige Sängerinnen und Sänger erstmals oder wieder für den Chorgesang aktiviert werden? Dann kam ihr der Gedanke, eine heitere Agenda zu entwerfen, um der ernsten Thematik der Sängerwerbung in Bild und Wort mit Humor und Heiterkeit begegnen und dieses Heft dann Angesprochenen an die Hand geben zu können. "Die Broschüre soll jedem einzelnen Mut machen, Informationen geben, zum Nachdenken und Diskutieren anregen, vor allem aber erheitern", bekundete Christine Wendel, "denn Singen im Chor hat sehr viel mit Lachen zu tun und kann somit auch der Faltenbildung auf der Stirn entgegen wirken." Woher nimmt die Chor-AG-Vorsitzende die Zuversicht etwas bewirken zu können? "Man benötigt eine optimistische Grundeinstellung. Wer wagt, gewinnt", so Wendel weiter. "Mit Humor im Taschenformat wird es einfacher sein, die Werbung für den Chorgesang an die Frau oder den Mann zu bringen", sagt sie.
Die lustigen, heiteren und in Farbe gehaltenen Zeichnungen gehen in dem 24-seitigen Handbuch auf das Singen im Chor ein und beleuchten, dass Singen in jedem Altern funktioniert, eine Medizin ist, zu Erfolgserlebnissen führt, modern ist, Spaß macht, Kultur und Tradition sowie Freizeit mit Sinn ist. Singen im Chor klingt gut, wenn keiner aus der Reihe tanzt, ausgenommen Solisten. Extrawürste werden allerdings nicht gereicht, so ein mahnender Grundgedanke. Vor allem mache Singen im Chor gesund, man werde einfach nicht älter, ist eine weitere Feststellung. "Mit dem humorvollen Taschenbuch möchte ich darstellen", so Wendel abschließend, „dass Singen im Chor ein Gewinn für jeden Menschen ist. Die Chöre sollten daran arbeiten, attraktiv und anziehend zu sein und die Freude am Singen wieder sichtbar machen. Dieses Buch soll dazu Mut machen."
Wendels besonderer Dank galt der Volksbank Hamm, die als Sponsor auftrat und das Taschenbuch finanzierte. Bankvorstand Dieter Schouren und Marketingleiter Hans-Werner Schäfer überreichten unter dem Beifall der Vereinsvertreter den humorvollen Leitfaden. Schouren bekundete, die Volksbank habe gerne die Finanzierung dieser mit viel Liebe und im Detail erstellten Broschüre übernommen. "Als Genossenschaftsbank vor Ort haben wir gegenüber den Vereinen einen Förderauftrag, dem wir gerne nachkommen." (rö)
xxx
Foto: Bankvorstand Dieter Schouren (links) und Marketingleiter Hans-Werner Schäfer bei der Überreichung des Taschenbuches an die Chor-AG-Vorsitzende Christine Wendel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Löschzug war 2008 nicht wenig gefordert

Über Arbeit im Jahr 2008 brauchte der Löschzug Oberlahr der VG-Feuerwehr Flammersfeld nicht zu klagen. ...

Hunde-WC hat sich bewährt

Die von der Ortsgemeinde Etzbach vor einem Jahr am Friedhofs-Parkplatz aufgestellte Hundetoilette unter ...

Potential der Älteren ausschöpfen

Mit einem Seniorenprojektchor will die Vorsitzende der Chor-AG Hamm/Sieg den Spaß am Singen bei der älteren ...

Eröffnungswoche rückt näher

Die Eröffnungswoche für die neue Wissener Kulturhalle auf dem ehemaligen Walzwerksgelände rückt näher. ...

Ungeschminkt: Gesichter der Armut

Armut im reichen Deutschland hat viele Gesichter. Die Ausstellung der Caritasstiftung des Erzbistums ...

Männerchor absolvierte etliche Termine

Eine Fülle von Veranstaltungen hat der Wiedbachtaler Männerchor Neitersen im vergangenen Jahr bestritten. ...

Werbung