Werbung

Nachricht vom 24.07.2016    

Keine Berührungsängste mit Papageien

Ein interessantes Rahmenprogramm gehörte zur Ausflugsfahrt der Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen ebenso dazu, wie das Wandererlebnis – und beides lässt sich prima kombinieren, wie der Verein immer wieder aufs Neue eindrucksvoll beweist. Die Vogelburg in der Nähe von Bad Camberg ist einen Besuch wert.

Foto: Verein

Kirchen/Hochtaunus. So führte die Reise kürzlich mit 64 Teilnehmenden in einem Doppelstockbus zunächst zu den IVV-Wandertagen nach Wiesbaden-Frauenstein, wo zwei herrliche Wanderrouten (5 und 11 km) dazu einluden, die Gegend mitten durch das Anbaugebiet der Kirschbauern mit tollen Ausblicken zum Rhein, näher kennenzulernen. Eine solche Gruppenstärke wurde dann auch mit Ehrenpreisen honoriert, zudem plant der Volkssportverein Wiesbaden bereits seinen Gegenbesuch beim Siegperle-Wandertag in Freusburg am 4. Dezember.

Am Nachmittag besichtigten die Wanderfreunde die Vogelburg im Hochtaunus in der Nähe von Bad Camberg. Und dabei handelte es sich nicht um einen gewöhnlichen Vogelpark, sondern um eine liebevoll angelegte Burganlage mit Papageien, einem echten Geheimtipp für die ganze Familie. Weder die „Siegperlen“ noch die Papageien kannten dabei Berührungsängste und so kam es, dass der eine oder andere mit einem Papagei auf der Schulter sitzend durch den Park lief oder diesen hautnah fütterte.



Die Einrichtung ist heute zugleich eine Schutzburg für Papageien, die von privaten Haltern aus den unterschiedlichsten Gründen dort abgegeben wurden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Mit dem Kanu auf der Lahn machte Spaß

Der Ju- und Ju-Jutsu Verein Daaden und seine Kooperationspartner boten 39 Personen eine schönen Ferientag ...

SG Westerwald Fitness-Studio geht neue Wege

Die Sportgemeinschaft (SG) Westerwald in Gebhardshain mit dem vereinseigenen Fitness-Studio hat jetzt ...

BI Hümmerich sucht Mitstreiter bei Politik und Naturschutzverbänden

Möglichst viele Bürger sollen sich in den aktuellen Verfahren gegen die geplanten Windkraftanlagen wehren. ...

Hartes Rennen mit Klassensieg glücklich beendet

Das 56. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen wurde für den Chef Oliver Schumacher von H & S Ralleysport ...

Zusammenarbeit soll Erfolg bringen

Die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land wird Mitglied im Bündnis "Energiewende für Mensch und Natur". ...

Für Kirmes und Schützenfest steht das Programm

Die große Gebhardshainer Kirmes, "de Oos" und das Schützenfest können starten, ein Programm mit den beliebten ...

Werbung