Werbung

Nachricht vom 24.07.2016    

Mit dem Kanu auf der Lahn machte Spaß

Der Ju- und Ju-Jutsu Verein Daaden und seine Kooperationspartner boten 39 Personen eine schönen Ferientag auf der Lahn. Mit dem Kanu ging auf die Lahn und das Wetter ließ auch reichlich Badepausen zu.

Viel Spaß hatten die Teilnehmenden mit den Kanus auf der Lahn. Foto: Verein

Daaden. Bei fast „schon zu gutem“ Kanuwetter gingen am Mittwoch, 20. Juli, insgesamt 39 Teilnehmer/innen der Aktion Ferien am Ort des Judo- und Ju-Jutsu Vereins Daaden, der in Kooperation mit der Ortsgemeinde Daaden und der Sportjugend Rheinland-Pfalz veranstaltet wurde, in Gräveneck zu Wasser.

Gegen 9 Uhr ging es mit dem Bus von Daaden zur Anlegestelle an die Lahn. Nach der notwendigen Einweisung, dem Anlegen der Schwimmwesten für die Jüngeren und dem Verstauen der mitgeführten Sachen, waren dann alle Teilnehmer gegen 11.20 Uhr auf dem Wasser und es konnte los gehen. Bei sonnigem Wetter herrschten mehr als optimale Bedingungen zum Kanufahren.

Nach den ersten sechs Kilometern wurde eine verdiente und auch nötige Badepause bei Aumenau eingelegt. Schnell waren die Kinder und Jugendlichen hier im Wasser um sich eine Abkühlung zu verschaffen. Auch einige Erwachsene ließen sich diese Gelegenheit nicht nehmen, um Kraft für die restlichen acht Kilometer der verbleibenden Gesamtstrecke bis Villmar zu schöpfen.



Kurz nach Antritt der Weiterfahrt, kam es dann hier zur Havarie: Die „Fregatte Schweitzer“ rammte die querstehende „Galeere Sir John & Tamme“, die hierdurch kenterte. So kam es im kniehohen Wasser zur folgenlosen zweiten Erfrischung.

Gegen 17.30 Uhr war man dann, nach einer weiteren kurzen Badepause, am Ziel in Villmar angekommen und konnte nach Anlanden der Kanus mit dem Bus die Heimreise antreten. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und werden diesen Ferientag in schöner Erinnerung behalten.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


SG Westerwald Fitness-Studio geht neue Wege

Die Sportgemeinschaft (SG) Westerwald in Gebhardshain mit dem vereinseigenen Fitness-Studio hat jetzt ...

BI Hümmerich sucht Mitstreiter bei Politik und Naturschutzverbänden

Möglichst viele Bürger sollen sich in den aktuellen Verfahren gegen die geplanten Windkraftanlagen wehren. ...

Antrag auf Verleihung der Stadtrechte übergeben

Daaden möchte die Stadtrechte bekommen. Der Rat hatte für den Antrag grünes Licht gegeben und nun kam ...

Keine Berührungsängste mit Papageien

Ein interessantes Rahmenprogramm gehörte zur Ausflugsfahrt der Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen ebenso ...

Hartes Rennen mit Klassensieg glücklich beendet

Das 56. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen wurde für den Chef Oliver Schumacher von H & S Ralleysport ...

Zusammenarbeit soll Erfolg bringen

Die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land wird Mitglied im Bündnis "Energiewende für Mensch und Natur". ...

Werbung