Werbung

Nachricht vom 24.07.2016    

Sporting Taekwondo erhielt Ehrenpreis im Saarland

Für die Mannschaft von Sporting Taekwondo Altenkirchen gab es einen Ehrenpreis von der Ministerpräsidentin des Saarlandes, Annegret Kramp-Karrenbauer. Die hervorragende Mannschaftsleitung wurde damit gewürdigt, aber auch die Einzelleistungen können sich sehen lassen.

Den Ehrenpreis der saarländischen Ministerpräsidentin holten die Altenkirchener Taekwondo-Sportler/innen. Foto: Verein

Altenkirchen. Mit sieben Mal Gold, sieben Mal Silber und vier Mal Bronze verließ Eugen Kiefers Mannschaft aus Altenkirchen die Saarland Open 2016 nach einer exzellenten Gesamtleistung. Dafür gab es den Ehrenpreis der Ministerpräsidentin.

Jill-Marie Beck, die sehr lange Zeit in der C-Jugend alles gewonnen hatte, startete freiwillig in der höheren Altersklasse und holte eine tolle Zweitplatzierung, indem sie im Halbfinale eine deutlich größere und ältere Sportlerin mittels Kopftritt durch KO bestritt.

Maxim Becker gewann einen Kampf überaus deutlich vorzeitig. Im Halbfinale holte er sich anfangs eine Führung, musste sie jedoch aufgrund einer Unachtsamkeit abgeben und erreichte, so auch der neu in der Mannschaft startende Sam Alieu Saho, Bronze.

Louis Crepon riss ein spannendes Finale nicht ganz an sich. Der Kampf gegen einen guten Gegner musste in die Zusatzrunde, in der der Gegner den entscheidenden „Golden Kick“ anbrachte und dem Sporting-Kämpfer den 2 Platz ließ, den auch Fabian Kruppa, Sonja Germann, Aaliyah Cheyenne Sell und Leni Schwab erreichten. Alexander Diterle und Maik Stazenko holten beide Bronze. Maik Schulz setzte seinem Finalkontrahenten mit Kopftreffern zu, bis der Sieg ganz klar an Sporting ging. Justin Grützmacher besiegte zwei stark unterlegene Gegner deutlich und holte sich ebenfalls, genau wie Annika-Kristin Weber und Katja Kremer den ersten Platz.



Auch Julien Pascal Weber und Raphael Jaschin erreichten den Titel. Nach unnötig spannenden Kämpfen setzten die überlegenen Sporting-Fighter zum Schluss ihrer Kämpfe die entscheidenden Treffer und entschieden somit alles für sich. Der erfolgreiche B-Jugend-Kämpfer Alexander Nau zeigte sein Können in höherer Gewichtsklasse und gewann seinen Landesmeistertitel im Saarland souverän und anfechtungslos.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Damenmannschaft des SSV Eichelhardt gewinnt den VG-Pokal

Im Endspiel um den VG-Pokal der Damen standen sich auf der Sportanlage in Weyerbusch der SSV Weyerbusch ...

Birken-Honigsessen hat eine Schützenkönigin

Am Samstag, 23. Juli, fand zum ersten Mal an einem Samstagabend das 48. Vogelschießen der St. Hubertus ...

Zweiradkontrollen mit ernüchternder Bilanz

44 Motorradfahrer wurden auf der B 256 in Eichelhardt und in Flammersfeld kontrolliert. Ein Motorradfahrer ...

Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach startete ins Jubiläumsfest

Seit 50 Jahren besteht der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach. Dieses Jubiläum feiert der Verein vom ...

Antrag auf Verleihung der Stadtrechte übergeben

Daaden möchte die Stadtrechte bekommen. Der Rat hatte für den Antrag grünes Licht gegeben und nun kam ...

BI Hümmerich sucht Mitstreiter bei Politik und Naturschutzverbänden

Möglichst viele Bürger sollen sich in den aktuellen Verfahren gegen die geplanten Windkraftanlagen wehren. ...

Werbung