Werbung

Region |


Nachricht vom 31.05.2007    

"Wir leben wie Robin Hood"

"Wir leben wie Robin Hood" lautet das Thema der Kinderfreizeit, die die Jugendpflege Betzdorf in diesem Jahr gemeinsam mit Arillus, Gesellschaft für Umweltbildung und Naturerlebnis, anbietet. Mit diesem Thema stehen sowohl Abenteuer als auch die kindgerechte Wissensvermittlung rund um den Wald im Vordergrund des Umwelt-Bildungsangebotes der Jugendpflege.

Betzdorf. Von Montag, 6. August, bis Freitag, 10. August, werden 25 Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren zu "Geächteten". Sie schleichen lautlos wie Robin Hood zu dem geheimen Zeltlager im Freusburger Wald und stellen sich tapfer allen Gefahren.Sie bauen Pfeil und Bogen, lernen den WAld kennen, entdecken Spuren und sehen beim Anschleichen so manches Tier. Mit traditionellen Kochmethoden über dem Lagerfeuer bereiten Kinder und Betreuerteam gemeinsam das Essen zu. Am Lagerfeuer erfahren die Kinder die Geschichte von Robin Hood und seinen Gefolgsleuten.
Durch das einfache Leben im Wald, Umweltspiele und Nachtwanderungen findet eine direkte Auseinandersetzung mit und in der Natur statt. Gleichzeitig werden durch das Zusammenleben in der Gruppe Kooperation, Hilfsbereitschaft und Konfliktlösung geübt.
Am letzten Nachmittag wird zu einem Abschlussfest eingeladen. Hier können sich die Eltern von ihren Kindern zeigen lassen, was sie in der Waldwoche erlebt haben. der Preis für die waldfreizeit beträgt 145 Euro (eingeschlossen sind Übernachtung, Verpflegung sowie Spiel- und Bastelmaterial).
Informationen und Anmeldung bei der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf, Hellerstraße 2, 57518 Betzdorf, Ingo Molly, Telefon 02741/29 191, E-MAil ingo.molly@betzdorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Jahrhundert der chinesischen Kirche

"Das 21. Jahrhundert gehört der chinesischen Kirche" - selbstbewusst, zufrieden und "froh, im Land ...

Großfahndung nach Bankräubern

Gegen 11.35 Uhr ist am Freitag die Filiale der Deutschen Bank in Bad Neuenahr überfallen worden. Die ...

Stiftung verteilte Zinserträge

Die ehemalige Interessengemeinschaft "Stadthalle Wissen" wurde im Jahre 1998 aufgelöst, nachdem das ...

Zeitarbeitsmesse war ein Erfolg

Wer heute auf Stellensuche geht, dem bietet auch im Kreis Altenkirchen die Zeitarbeit eine gute Perspektive. ...

Wieder Feuerwehrfest in Kirchen

Am Wochenende 2. und 3. Juni findet wieder das Feuerwehrfest in Kirchen statt. Die Freiwillige Feuerwehr ...

Arbeitslosenquote weiter gesunken

Im Mai 2007 gab es 22 Prozent weniger Arbeitslose im Bereich der Agentur für Arbeit Neuwied als im gleichen ...

Werbung