Werbung

Nachricht vom 10.03.2009    

Vorstand des ASV erhielt Vertrauen

Einstimmig wiedergewählt wurde der Vorstand des ASV Altenkirchen in der Jahresversammlung in der Stadthalle, mit der die Angelsaison 2009 eröffnet wurde.. Ausgezeichnet mit der goldenen Ehrennadel wurden im Laufe der Versammlung Jürgen Dapper und Gerhard Heimann.

Altenkirchen. Der 1. Vorsitzende Karlheinz Fels konnte eine stattliche Anzahl von Petri Jüngern begrüßen zur Jahresversammlung des ASV Akltenkirchen am Samstag in der Stadthalle begrüßen. Geschäftsführerin Nadine Heidepeter konnte über ein durchaus lebhaftes Geschäftsjahr berichten. Insgesamt hatte der Verein 14 interne Veranstaltungen organisiert. Ferner luden die Altenkirchener Angler zu zwei offenen Freundschafts-Angeln ein, zu denen über 100 Angler die Weiheranlage im Wiesenthal besuchten.
Die Gewässerwarte Antonius Roma und Ulrich Schneider berichteten
über einen regen Arbeitseinsatz an der Weiheranlage sowie am
Quengelbach. Es wurden über 400 Arbeitsstunden im abgelaufenen
Geschäftsjahr abgeleistet. Auch die Jugend- und Sportwarte Henning
Krämer und Edgar Utke konnten von einer erfolgreichen Angelsasion
berichten. Schatzmeister Ottmar Zabel teilte der Versammlung mit, dass die Finanzen ausgeglichen seien. Er regte aber eine Beitragerhöhung an, da die Kosten für Fischbesatz und die Fix- kosten permanent anstiegen. Die beiden Kassenprüfer Albert Saynisch und Wilhelm Heidepeter belegten dem Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung. Dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig entsprochen.
Jürgen Dapper und Gerhard Heimann wurden für 30-jährige Mitglied
schaft im Angelsportverein mit der Ehrennadel im Gold ausgezeichnet. Des weiteren überreichte Karlheinz Fels die bronzene Ehrennadel für 20-jährige Mitgliedschaft an die Angelsportkameraden Horst Farrenberg, Wilhelm Heidepeter, Bernd Höller und Stefan Hering.
Die Vereinmeister des Jahres 2008 sind bei der Jugend Pascal Dielmann und bei den Senioren Nadine Heidepeter.
Der neu gewählte Vorstand des ASV Altenkirchen 1953 e.V. setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Karlheinz Fels, 2. Vorsitzender Klaus Enders, Geschäftsführerin Nadine Heidepeter,
Schatzmeister Ottmar Zabel, 1. Gewässerwart Antonio Roma, 2. Gewässerwart Ulrich Schneider, Jugendwart Henning Krämer, Sportwart Edgar Udtke, Kassenprüfer Thomas Schmitz und Jürgen Esch.
Der ASV Altenkirchen veranstaltet in diesem Jahr wieder zwei offene Freundschaftsangeln - am Donnerstag, 11. Juni (Fronleichnam), und am Sonntag, 6.September. Die bekannten Alekärjer Räucherforellen können am Samstag, 5. September, und am Sonntag, 6.September, erworben werden.
Unter dem Punkt Verschiedenes wurde dann noch über die zu beseitigenden Schäden gesprochen, die erst kürzlich durch Randalierer an der Weiheanlage und an der Fischerhütte entstanden sind. Die Polizei hat den Altenkirchener Anglern zugesagt, dss sie in nächster Zeit verstärkt die Weiheranlage im Wiesenthal unter Augenschein nehmen wird, so dass solche Vorfälle nicht mehr so häufig vorkommen werden.
xxx
Auf dem Foto (von links): Klaus Enders, Otmar Zabel, Edgar Udtke, Karlheinz Fels, Ulrich Schneider, Nadine Heidepeter und Henning Krämer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Bündel neuer Herausforderungen

Der Qualifizierungskurs zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten im Haus Marienthal wurde erfolgreich ...

Viel Spaß bei Ehrenamtsseminar

Einmal mehr gut besucht war das Seminar für Ehrenamtler des Kreismusikverbandes Altenkirchen. Erlernt ...

Frauenchor hat wieder viel vor

Wieder einiges zu bieten hat auch in diesem Jahr der Frauenchor Oberwambach. Neben den gesanglichen Ambiltionen ...

Drei Schwerverletzte nach Unfall

Ein Überholmanöver auf der L 286 zwischen Elkenroth und Weitefeld forderte drei Schwerverletzte und erheblichen ...

Großes Engagement für Frauenchor Pracht

Großes Engagement hat den Frauenchor Pracht auch im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Aber die schrumpfende ...

Biennale-Vorstellungen bewerten

Zwei Jurys (Schüler und Universitäts-Mitarbeiter) sowie das gesamte Publikum können ihre Bewertungen ...

Werbung