Werbung

Nachricht vom 27.07.2016    

Zoo Neuwied: Workshops für junge Forscher

Ein Schatten huscht von Wipfel zu Wipfel, bevor im Hintergrund ein lautes Grunzen ertönt: Die Lemuren aus Madagaskar markieren ihr Revier. Lemuren gehören zu den Affen. Aber sind sie denn darum auch eng mit den Schimpansen verwandt? Wie fühlt es sich an, einem Roten Vari ganz nah zu sein? Gehören Hasen eigentlich zu den Haustieren – und wie lange können Seehunde die Luft anhalten?

Im ersten Ferienzoo-Workshop geht es um den Seehund. Foto: Nicole Wirtz

Neuwied. Die Zooschule des größten Zoos von Rheinland-Pfalz möchte diesen und weiteren Fragen im Rahmen von Ferienzoo-Workshops für Kinder von sechs bis zwölf Jahren auf den Grund gehen. In der vorletzten Woche der Sommerferien bietet der Zoo Neuwied vier Programme zu bestimmten Themenpunkten an:

Am Dienstag, 16. August, dreht sich alles um den „Seehund – Jäger der Meere“. Daran schließt am Tag darauf die spannende „Welt der Affen“ an, bevor es sich am Donnerstag, den 18. August, um „Scharfe Zähne: Löwe, Tiger, Leopard“ handelt. Am letzten Workshop-Termin (19. August) dürfen sich die Kinder mithilfe der Neuwieder Zoopädagogen mit den „Haustieren im Zoo“ auseinandersetzen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Unsere Ferienzoo-Aktionen sollen den interessierten Schulkindern einige unserer Zootiere und deren Besonderheiten besonders nahe bringen.“, sagt Zooschulleiter Max Birkendorf. „Dabei möchten wir hier und da immer auch einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen.“

Die Ferienzoo-Aktionen beginnen jeweils um 9.30 Uhr am Haupteingang und enden um 12.30 Uhr ebenda. Die Kosten belaufen sich auf fünf Euro zuzüglich Eintritt pro Kind (Jahreskarten haben Gültigkeit). Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung in der Zooschule erforderlich (Telefon 02622-904620).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Enrico Förderer – Der Aufsteiger in zwei Kartsport-Rennserien

Jedes Wochenende auf der Kartbahn trainieren, den Urlaubszeitpunkt perfekt auf die anstehenden Rennen ...

Digitale Dörfer: Ministerpräsidentin auf Stippvisite

Die Affäre rund um den Flughafen Hahn setzte auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer mächtig unter Druck. ...

Zeltlager der TG Jahn aus Namedy in Wissen

Das Zeltlager der TG Jahn aus Namedy/Andernach beim Wissener Schützenverein hat eine zehnjährige Tradition ...

Bodo Vogel - Polizeibeamter und Fecht-Referee

Bodo Vogel, Polizeibeamter der PI Koblenz 1 und Wettkampfrichter im Fechten vertritt Deutschland bei ...

Polizei warnt: Nicht zur Nachahmung empfohlen

Vermutlich sollte es ein Scherz sein oder werden der zwei jungen Frauen, 19 und 20 Jahre alt, jetzt in ...

Unfall B 62: 30-Jähriger lebensgefährlich verletzt

AKTUALISIERT Die Vollsperrung der B 62 bei Hövels ist aufgehoben. Der Verkehrsunfall am Mittwoch, 27. ...

Werbung